Erstbereifung Tracer 9GT+ Bridgestone T32

  • #31

    Ich hab den T32 auf meiner GT+ (2023) bei knapp 8500km gegen einen Angel GT 2 gewechselt, um für meine 4500km-Tour safe zu sein. Bis dahin nur wenig kurviges Geläuf gefunden (Nordosten halt ...), aber auch keinerlei Probleme gehabt. 3 tkm waren vielleicht noch gegangen, aber die Tour ging bis in die Alpen, da wollte ich kein Risiko eingehen.

    Der Angel hat ähnlich lange gehalten und immer gute Haftung und ein gutes Gefühl vermittelt. Auch er war beim Wechsel noch nicht an seiner Grenze, aber für die Tour über die Alpen nach Sardinien und Korsika mußte er dem Road 6 weichen.

    Mit diesem Reifen hatte ich persönlich deutlich mehr Gefühl von Sicherheit und Rückmeldung von der Straße, und auch bei sehr sportlicher Gangart in den Bergen habe ich nie ein Rutschen bemerkt.

    Alle drei Reifen habe ich auch mal bei 200 km/h gefahren und weder mit noch ohne Gepäck ein Pendeln verspürt.

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #32

    Habe grade mit einem Techniker von Bridgestone Telefoniert, vorne T33 und hinten T32 ist absolut kein Problem was

    Die Fahrdynamik angeht, und wurde mir sogar empfohlen. Aber jeder so wie er mag.

  • #33

    Die Koffer sind zwar nur bis 130 empfohlen, aber halten wohl auch bei über 200. Das Problem ist eher, dass sie negativen Einfluss auf die Stabilität haben. Ein reiner Sportreifen, ich hatte mal ein paar Mal den Diabolo Rosso drauf, hat Gripp ohne Ende und Stabilität bei Höchstgeschwindigkeit. Ich bin aber davon abgekommen, weil das Temperaturfenster gering ist, sprich er länger braucht bis er warm ist und gut grippt, was auch nicht das Problem wäre, aber wenn man mal Verkehrstechnisch langsamer machen muss und dann gleich wieder angast, ist das sehr mit Vorsicht zu genießen, weil er (oder generell Sportreifen) schnell wieder aus dem Temp-Fenster fällt und rutschen eher ohne Vorankündigung anzeigt. (Ich glaub, da gibts ein Fachwort dafür) Mal ganz abgesehen, dass er bei mir nur 3500 km gehalten hat. Negativ ist auch, dass man außerhalb der heissen Sommerzeit manchmal in Täler, oder Bergschattenseiten kommt, wo die Sonne eher schwach durchdringt, der Asphalt dann kühler ist und die Sportreifen dann gerne mal nicht den besten Gripp haben, weil wieder aus dem Temp-Fenster sind. Hier haben aber auch schon manche geschrieben, dass sie einen Sporttourenreifen gefunden haben, der beides kann. Ein anderer wieder hat mir dem selben Reifen schlechte Erfahrung gemacht. Ich selbst hab einige probiert, bis ich „meinen“ gefunden habe.

  • #34

    Hans 09 Wenn du Highspeed machst, dann arsch so weit es geht nach hinten rutschen in deiner Sitzmulde. Oberkörper etwas nach vorne. Nicht mit gestreckten Armen aufrecht sitzen. Du verlagerst soviel Gewicht nach hinten das es vorne einfach zu leicht wird und dann flattert es nahezu immer. Seit ich das so mache ab ca 180 wackelt da nix mehr. Bei der MT09 sitzt man vorneweg etwas vorgebeugt und hat damit ausreichend Gewicht am Vorderrad. Bei der Tracer hatte ich anfangs auch mich nach hinten ziehen lassen vom Winddruck und mit den Armen am Lenker quasi gezogen um das gegen zu halten. Man kommt sich beim Vorbeugen etwas doof vor, sieht so aus als müsse man die Ohren anlegen um schnell zu werden.


    Aber schlagartig war meine Kiste ruhig. Ohne Koffer hinten musste ich das so nicht. Aber bereits das weit hinten liegende Topcase das neben 2,5kg Adapterplatte ja auch noch 4kg Koffergewicht mitbringt und natürlich die 2 Kofferhalter links und rechts bei der GT die ja auch was wiegen summiert sich das schon etwas auf. Und dann noch falsche Körperhaltung und es wackelt vorne.


    Teste es beim nächsten mal wenn du Autobahn bist. Ich habe jedenfalls spaß seit ich so nach vorne gehe und dabei ist Arsch ganz hinter wichtiger als das vorbeugen. Diese kleine Gewichtsverlagerung reicht dann schon aus.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!