Alles anzeigenVerwunderlich
. Das müsste man sich aber genauer anschauen (z.B. Fahrwerkseinstellung, persönliche Eingewöhnung an neues Moped, Verwechslung von "Rutscher" vs. "Kipper", ....), weil kein heutiger (Sport-)Touren-Vorderreifen rutscht bei solchen Temperaturen einfach mal so weg, was auf das Gummi zurückzuführen ist .... selbst wenn sogar noch das Trennmittel drauf ist. Da muss man schon sehr ambitioniert
vorgehen. Beim Hinterreifen und drehmomentstarken Motorrädern (und ausgeschalteter ASR) ist das etwas anders. Es gibt genügend Tests, wo dem T32 sogar ein sehr guter Grip nachgesagt wird. Sein offizielles Manko bei Tests war bisher eigentlich nur der Verschleiß, aber nie mangelnder Grip auf trockener Straße. Mein T32 Vorderreifen war nach 3Tkm eckig gefahren, aber Gripverlust hatte ich nie.
Siehe auch ab 9min19sec:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich hatte auch schon mal was dazu geschrieben. Ich habe schon einige der sogenannten Sport-Touringreifen gefahren. Meist ziemlich ausgereizt und sehr sportlich. Der TR32 war der schlechteste den ich je drauf hatte. Rutscher, besonders auf Bitumen und schlechter, bzw. schmutziger Straße. Praktisch keine Rückmeldung. Ab 3000 km verschlechterte sich das Handling markant. Sicher ein guter Reifen, wenn man gemütlich fährt. Denn da kommt man auf eine gute Reichweite. Manchen ist das ja das wichtigste Kriterium. Oder auf bestem, griffigem Asphalt. Nach dem Wechsel auf eine andere Marke, war die Tracer gefühlt, leichter, spritziger, wendiger, sportlicher …. We ein anderes Motorrad.