Was hast du heute mit deinem Bike gemacht ?

  • #1.052

    Ich habe meine Tracer heute zum Reifenwechsel gebracht und leider ist dem Monteur das Ventil vom Hinterreifen abgebrochen.

    Der Reifen hatte soviel Spannung, dass er über das Ventil "geschnalzt" ist.

    Das Ventil ist aus Alu und hat 5 Tage Lieferzeit. ;(

  • #1.053

    What? Und was ist mit der Kupplung? Sag jetzt nicht, dass du Kupplung nicht machen musstest.....Das wäre spitze und ungewöhnlich zugleich. Meine RN29 hat mit 49.000 Kilometer ihre neue Kupplung bekommen.

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary Edition - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT-03 660 - MT-09 Street Rally - XSR900GP - Tracer9GT+ ...

  • #1.054

    Wie schon geschrieben, immernoch die erste Kupplung, rasselt halt seit 100.000km aber das ist ja normal. :)

  • #1.055

    Jetzt echt? Putzen???


    Da gibt's doch nix mehr zu putzen, die ist ja quasi porentief rein.

    Selbst die Kette strahlt.


    Ach, und zum Rasseln:

    Ich bin neuerdings Hörgeräteträger. Die Dinger haben eine sogenannte Situationsautomatik.

    Wenn ich damit neben einem Motorrad mit laufendem Motor stehe, denke ich jedesmal, das Ding fällt sofort auseinander 8|

    Dann lieber die Ohrtrompeten raus und schon schnurrt der Motor wie ein Kätzchen.

    So geht's auch ;)

  • #1.056

    Ich habe gestern meine neuen Sturzbügel von Motea verbaut. Die Verarbeitung und die Lackierung (der Lack passt zu 100 % zur Oberfläche der matten Plastikteile) sind 1A und der Einbau war einfach und passgenau. Gekostet haben sie mich (im Set mit Kofferinnentaschen) ca. 80,00 Euro. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass die extrem ähnlichen bei SW-Motech 240,00 Euro kosten.


    Bei SW-Moto und Motea ist keine ABE dabei. Kann es sein, dass diese Sturzbügel keine ABE brauchen bzw. was sagt der TÜV oder die Rennleitung dazu?


    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary Edition - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT-03 660 - MT-09 Street Rally - XSR900GP - Tracer9GT+ ...

  • #1.057

    Wenn man die KI fragt kommt folgendes:


    1. Sturzbügel als Zubehör – In der Regel keine ABE:

    • Sturzbügel werden in der Regel als Zubehörteil betrachtet, dessen primärer Zweck der Schutz des Motorrads und teilweise des Fahrers bei einem Sturz ist.
    • Sie sind keine sicherheitsrelevanten Bauteile im Sinne der Fahrdynamik oder der Abgasreinigung.
    • Daher sind sie in den meisten Fällen nicht genehmigungspflichtig im Sinne einer ABE. Du darfst sie also ohne ABE anbauen und musst sie auch nicht eintragen lassen.

    2. Wichtige Voraussetzungen, damit keine ABE erforderlich ist:

    Auch wenn keine ABE benötigt wird, müssen die Sturzbügel bestimmte Kriterien erfüllen, um legal zu sein:

    • Keine scharfen Kanten oder hervorstehenden Teile: Die Sturzbügel dürfen keine scharfen Kanten, Spitzen oder sonstigen gefährlichen Auskragungen aufweisen, die bei einem Unfall eine zusätzliche Verletzungsgefahr für den Fahrer, Beifahrer oder andere Verkehrsteilnehmer darstellen könnten. Sie müssen so geformt sein, dass sie ein möglichst geringes Verletzungsrisiko bergen.
    • Fachgerechte Montage: Die Sturzbügel müssen sicher und fest am Motorrad montiert sein und dürfen sich während der Fahrt nicht lösen oder vibrieren.
    • Freie Bewegung von Lenker und anderen Bauteilen: Sie dürfen die volle Bewegungsfreiheit des Lenkers, der Fußrasten, des Seitenständers oder anderer sicherheitsrelevanter Bauteile nicht einschränken.
    • Keine Beeinträchtigung der Beleuchtung: Die Sturzbügel dürfen keine Beleuchtungseinrichtungen (Scheinwerfer, Blinker, Rücklicht) verdecken oder deren Funktion beeinträchtigen.
    • Material und Verarbeitung: Sie sollten aus einem geeigneten, stabilen Material gefertigt sein, das den Belastungen eines Sturzes standhält.
  • #1.058

    Sturzbügel bzw. Tankschutzbügel brauchen keine ABE....

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E-Suzuki LS 650 Savage-Harley Davidson 1200 Sportster-Honda CB 750 Sevenfifty-Suzuki GSX 1100 G-

    Suzuki Bandit 1200-Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica-Honda CBR 600 F (PC35 -Honda VTR 1000 F Firestorm-

    Suzuki GSX 1400-Triumph Tiger 955i-Yamaha FZS 1000 Fazer-Suzuki DL 650 V-Strom (K04)-Suzuki V-Strom 650 (L2)-

    Yamaha XSR 900-Yamaha Tracer 900 GT-Suzuki GSX 750 AE Inazuma-Suzuki GSX 1200 Inazuma-Moto Guzzi 850 V7 Special

  • #1.059

    Moin,

    wir bauen die auch fast an jedes Mopel dran, bis auf die MT09 und die Hornet 750 und bisher gab es nie ein Schriftstück dabei.

  • #1.060

    Hallo,

    mal eine Frage,auch wenn ich hier falsch bin,aber unter Suchfeld unter Windschild kürzen finde ich nichts.

    Und ich weiß nicht,wo ich sonst fragen könnte.

    Lieber Administrator,wenn du mich verschiebst,dann verstehe ich das.


    Ich habe an meinem Honda Roller eine große GIVI-Scheibe.Leider ist die mir zu hoch,bei Regen sehe ich nichts,und wollte sie oben um ca 10cm kürzen. Nun habe ich im Internet gelesen,man soll die zu schneidende Linie mit Kreppband abbkleben,damit nichts splittert.Dann solle man,(laut Youtube) mit einer Stichsäge und einem Eisenblatt sägen.Weiß einer ob ich da Pendelhub ausschalte an der Stichsäge?Was für ein Metallblatt soll es sein? Oder gibt es ein Blatt für die Scheiben?Muss ich die Stichsäge auf schnell oder langsam stellen?

    Danke für alle Tipps.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!