Beiträge von h0iJ0i

    Beim Kontakt der Rolle auf die Kettenblätter entsteht Reibung zwischen Rolle & Hülse, diese Reibung wird nur durch die manuelle Schmierung beeinflusst. Also ja, es gibt schon was zu schmieren. Ebenso möchten die O-Ringe nicht ihr lebenlang trocken laufen wie überholi schon gesagt.
    Hier alles schön erklärt im Video von Fortnine. (Test Schmierung Rollen ab 7:43):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Deckel sind völlig ident von RN69 und 87. Sogar GB-Racing selbst verkauft nur ein einziges Set für alle 890c CP3 Motoren.

    Der Beitrag den du aus den Tiefen des Forums rausgesucht & kommentiert hast ist über 10 Jahre alt. Bist vermutlich einer der einzigen mit diesem Problem, also eher kein Konstruktionsfehler.

    RN29 mit über 100.000km kein Ölverbrauch.
    Bei der RN69 SP hat ich das Problem mit starkem Ölverbrauch (~0,6-0,7L/1000km) war aber nur wegen einem geknickten Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung.
    Generell hört & liest man beim neuen CP3 (890cm³) aber öfter von Ölverbrauch als beim alten.

    Bei der MT-09 hat der Lenker eine Körnungsmarkierung welche man an der linken Kante des unteren linken Lenker-Risers positioniert. Aber kA ob der Punkt dann auch bei deinen Zubehör-Risern gilt.

    Investier das Geld besser in eine komplette einstellbare Rastenanlage nicht nur in solche höher/tieferverlegte Rasten, hab das schon durch und wegen der seitlichen Distanz ändert sich das Fahrgefühl leider doch sehr ins negative. Nicht nur weil man breiter auf den Rasten steht sondern weil man auch den Vorderfuß weiter nach innen drehen muss um an HR-Bremse & Schalthebel zu kommen ich habs nach kurzer Zeit wieder auf original umgebaut. Bei der Tieferlegung kommt dann noch dazu, dass die Rasten nicht nur wegen der tiefe sondern auch wegen der seitlichen Distanz noch viel früher schleifen.