Beiträge von h0iJ0i
- 
					
 - 
					
Neue Yamaha Tenere World Raid für 2026:
https://www.1000ps.at/modellne…026-das-ende-des-purismus


 - 
					
Konkurrenz zur Tracer?
Paar Fotos von einem Crossover-Bike von Honda (CB 1000 GT) durchgesickert.
https://www.motorradonline.de/tourer/honda-cb1000gt-leak/

 - 
					Alles anzeigen
Das "Problem" müsste dann ja alle CP3 älteren Motoren betreffen, also auch alle MT09 und XSR900.
Sie alle haben den gleichen Motor mit der gleich Einbaulage.
Auch wenn Das vielleicht gelegentlich auftreten sollte bin ich eher geneigt das an technischen Problemchen oder schlicht an Wartungsfehlern festzumachen als an einer einzigen Type der CP3 Baureihe.
Ölmenge beim Wechseln lt. Werksangabe 2,4 liter ohne und 2,7 liter mit Ölfilter...
Da braucht es kein Nachfüllen nach Augenmaß! - Rein damit und fertig.
Wie ich ja schon geschrieben habe hat meine erste RN57 (EZ 2018) auf genau diese Art ind Weise knappe 100tkm abgespult ohne ein einziges Mal rumzuzicken. Und auch die Zweite (EZ 2019) die ich gebraucht gekauft habe hat seit dem gute 15tkm auf die Uhr bekommen ohne irgendwelche Probleme zu machen...
Dann hast du ganz einfach halt immer genug Öl eingefüllt, wie gesagt das kann sehrwohl passieren wenn Ölstand knapp unter Mittel und bei gewissen Fahrbedingungen (Steigung, Beschleunigen, etc)
Und genau dazu gibt es genug Beiträge hier im Forum, müsstest dich halt einfach nur mal einlesen. Hat gar nix mit technischen Problem oder Wartungsfehler zu tun. - 
					
Metzeler wird auf der EICMA 3 neue Motorradreifen vorstellen.
unter anderem den Sportec 01 (Nachfolger des M9RR) & eine schärfere Version den Sportec 01 RS
https://www.motorradundreisen.…eler-sportec-01/3541/?t=n
Sportec 01
Sportec 01 RS
 - 
					Alles anzeigen
Um den Spekulationen ein Ende zu machen, einfach Öldruck messen. Solldruck 5 bar bei 100° Öltemperatur u. Viskosität 10 W40. Der Öldruckschalter schaltet bei 1 bar die Warnleuchte ein.
Wenn das Motorrad vor 5 Wochen beim Händler gekauft wurde, sollte man diese Messung gemeinsam machen.-4 Augen Prinzip

Die "Händler-Argumentation" "bekanntes Öldruckproblem bei RN 57" ist Blödsinn.
Der alte CP3 Motor (RN29,43,57) hatte einen Ölstandssensor und keinen Öldrucksensor/schalter. Bei denen war es normal (steht auch so im Handbuch), dass die Öllampe mal kurzzeitig aufleuchten kann bei gewissen Fahrsituationen und wenn der Ölstand "nur" mittig zwischen min & max war bzw darunter. Wenn man dann bis knapp unter max nachgefüllt hat war das Problem behoben.
 - 
					
KTM 990 RC R 2026
130PS bei 9500 U/min
103Nm bei 6750 U/min
195kg vollgetankt
ab 15.500€ in DE
https://www.1000ps.at/modellne…45-neue-ktm-990-rc-r-2026



 - 
					
Bei meiner
Alles anzeigenMoin,
Kurze Frage möchte an meiner Tracer 9GT einen Ölwechsel machen Motul 5100 ist bestellt.
Bin nur am überlegen ob Original Öl Filter oder ob der Hiflo HF 204 Qualitätsmässig genauso gut ist.
Oder lieber doch Original.
Hab bislang immer den HF204 (oder HFC204RC) genommen, läuft seit über 100k km, sollte also passen.

 - 
					Alles anzeigen
Lesen hilft dir auch. Der Motor der Hornet stammt auch aus der Fireblade aber bei meiner Testfahrt war die Hornet einfach nur schwach. Fahr mal eine MT-10 und dann eine Hornet 1000 du wirst den Unterschied richtig merken. Da hat der CP3 mit weniger Hubraum mehr „Leben“ als das Teil in der Hornet.
Les dir den 1000PS Beitrag durch, ganz andere Leistungsdaten, weniger Leistung dafür liegt sie viel früher an.
 - 
					
Neue Honda CB1000F 2026
Honda CB1000F 2026 – Retro-Nakedbike mit 80er Charme
124PS bei 9000U/min
103Nm bei 8000U/min
214kg vollgetankt
6-Achsen IMU, Connectivity, Smartkey

