Was hast du heute mit deinem Bike gemacht ?

  • #1.111

    Nichts, ich habe ein Saisonkeinnzeichen 3/10. 8 Tage schon und ich halts jetzt schon nicht mehr aus =O

    Und die Bilder hier machen es auch nicht besser :cursing:

    Aber, ich gönns jedem, der noch fahren darf :thumbup:

  • #1.112

    Sorry für die Fotos, aber es ging doch jeden schon mal so.

    Nicht unbedingt mit Saison Kennzeichen, das ist schön bitter, aber so manches Mal saß ich vorm Fenster, und draußen hat es in strömen geregnet.

    Forum auf gemacht, in 70% von Deutschland wird gefahren, nur im Pott geht die Welt unter😫


    Und dann gibt es Tage da war ich bei den 70% 8)


    Ist halt so, mal bist du der Hammer, mal der Nagel :P


    Also Ron, Augen zu und durch, das nächste Frühjahr kommt bestimmt.

    Und nächstes Mal einfach ein vernünftiges Kennzeichen holen, ohne den zusätzlichen Zahlen ;)

    Einer von uns beiden ist klüger als du 8)

  • #1.113

    Ich fahre gerne mit Saisonkennzeichen, weil die Vorfreude auf den 1. März dann ins Unermessliche steigt, an den letzten Tagen im Februar. Ist so ne Art Selbstgeißelung von mir. ^^

    Bei uns liegt von Dezember bis Februar (teilweise März noch) aber eh zuviel Saltz auf der Straße. Das will ich meinen Möppis nicht antun.

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary Edition - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT-03 660 - MT-09 Street Rally - XSR900GP - Tracer9GT+ ...

  • #1.114

    Hab mal Ausgerechnet mit der Versicherung. Drei Monate Abmelden, oder Saison Kennzeichen würden bei mir 30 Euro im Jahr Ersparnis betragen. Dafür ein größeres Kennzeichen und wenn es mal Schönes Wetter ist, kann ich nicht fahren. Nö ich brauch kein Saison Kennzeichen. ^^

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #1.115

    Da habt ihr es besser. In AT ist die Versicherung viel teurer.

    Zum einen, ist bei uns echter Winter. Zum Anderen, wenn ich das Kennzeichen hinterlege, zahle ich keine Versicherung und keine Steuer.

    Das spart mir ca. 4-5 Monate oder anders gesagt gut an die 300-400€/Jahr.

  • #1.116

    ich nutze den Bruchstrich für mich um Druck vom Kessel zu nehmen...

    Als 99,9% Selbstschrauber stelle ich mein Möppi am 01.11. auf die Bühne und bastel bis zum 01.03. mit Genuss und ohne jeden Stess dran herum.

    Pünktlich zur Saison steht sie dann wieder da wie aus dem Ei gepellt und ist topfit.

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

  • #1.117

    Ist das nicht langweilig?Immer das selbe Mopped warten.

    Wenn du willst, kann ich meine hinstellen zum warten und überwintern,dann hast du Abwechslung............ :lachen:

  • #1.118

    Ich hab ein Ganzjahreskennzeichen. Kostet mich nur 30 Euro mehr, als abmelden. Der Grund ist, dass sich die Versicherung Arbeit, bzw. Kosten mit An- und Abmelden spart. Sie gehen davon aus, dass man im Alpenraum zwischen Nov und Februar eh nicht fährt. Das ist bei der Generali Versicherung. Hat auch eine speziellen Bezeichnung dafür, fällt mir im Moment nur nicht ein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!