These?
In Physik in der Schule damals nicht aufgepasst @miku850 ?
https://www.ingenieurkurse.de/…-haftung/haftreibung.html
Wo kommt da in der Formel ne Fläche vor?
Richtig, nirgends!
These?
In Physik in der Schule damals nicht aufgepasst @miku850 ?
https://www.ingenieurkurse.de/…-haftung/haftreibung.html
Wo kommt da in der Formel ne Fläche vor?
Richtig, nirgends!
Alles anzeigenReibung von Gummi ist etwas anders zu betrachten als von anderen Materialen wo sehrwohl gilt, dass die Reibung unabhängig von der Fläche ist.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In diesem Video super erklärt.
Auch bei Gummi ist es nicht abhängig von der Fläche.
Der Unterschied bei Gummi zu "harten" Material ist, dass die die Reibungszahl "extrem" ändern kann, weshalb dann auch der Grip höher wird. Hat sehr viel mit der Temperatur zu tun. Das ist auch bei Bremsscheiben so. Die Größe ist nur dafür da um mehr Wärme aufnehmen und wegbringen zu können.
Das was der im Video beschreibt und das sagt er auch so, dass die Kraft die der Reifen auf den Asphalt bringt in der Kurve größer wird.
Physik bleibt Physik und das zählt auch für Gummi.
Einfach mal da lesen
Alles anzeigenÜber den Winter stelle ich mein Motorrad sowieso beim Händler ein, da kann er dann alles machen.
Für Eigenschraubereien fehlt mir der Platz und die Zeit.
Guter Aprilscherz ... Die Niken ist kein Motorrad
Alles anzeigenMoin
Das Profil ist eine Schwachstelle am Reifen. Soll der Reifen in Extremer Schräglage gute Haftung haben, darf oder sollte dort kaum Profil sein. Ist doch Logisch.
Deshalb gibt es ja Unterschiedliche Reifen. Supersport und Touren Reifen. Ein Tieferes Profil bedeutet längere Lebensdauer des Reifens, weil mehr Gummi vorhanden ist. Allerdings wie gesagt, ist dann die Haftung weniger, weil weniger Auflagefläche und somit weniger Grip.
Gruß
Nur hat Reibung halt nichts mit Fläche zu tun
Alles anzeigenVielleicht solltet ihr, „Saarländer“ und „Tom068“ darüber nachdenken eure Meinungsverschiedenheit JETZT zu beenden und erkennen, alles wurde von beiden Seiten gesagt.
Jetzt wo ich mir mein Popcorn bereit gestellt habe...
Wer seinen Motor kalt "drischt" der wird eher Probleme bekommen, als einer der mit "Sporen" geben wartet bis alles Betriebswarm ist.
Ich hab mich bei meiner zumindest die 1000km grob daran gehalten, dass ich der Motor nicht extrem Hochgedreht wird. In der Zeit haben sich auch alle anderen Teile am Motorrad aufeinander eingespielt.
Kann aber jeder machen wie er mag.
Sehr schön beschriebenen Tour.
Ist nicht für jedermann da du doch ordentlich km am Tag abspulst und das auf die Substanz geht.
Auch das viele AB fahren ist einfach nur Arbeit, aber ohne das wärest auch nicht in der Zeit so weit gekommen.
Schade das du nicht besseres und wärmeres Wetter hattest, aber es ist halt noch März.
Freue mich schon darauf von deinen nächsten Touren zu lesen. Bis dahin gute Besserung an die Hand.
Alles anzeigenAbgesehen von der Halbschale, kann ich an der Hawk11 nichts finden, was irgendwie auf Retro hindeutet.
Meine Meinung.
Aber das Mopped scheint ja durchaus Leuten zu gefallen.
Der Artikel von Motorradonline betitelt die Hawk als Retro Sportler und so sehe ich das auch.
https://www.motorradonline.de/…a-hawk-11-retro-sportler/
Diese Halbschalen gefallen mir persönlich gar nicht, egal wie gut das Bike sein mag (Speed Triple 1200 RR)
Ich kann allgemein mit dem Retromurks nix anfangen. Bei den XSR Modellen geht's aber gerade noch so, aber die Hawk ... brrr
Alles anzeigen
Bei mir gabs am Samstag vorab für die Frühlingsgefühle frische Frühlingsluft in die Reifen