Entweder habe ich jetzt was übersehen oder es gab wirklich noch kein Thema zur zweitwichtigsten Beschäftigung des Motorradfahrers: Das Putzen und Pflegen!
Ich lese gerade in der Anleitung, dass Hochdruckwaschanlagen oder Dampfstrahlreiniger nicht verwendet werden dürfen. Fallen damit diese praktischen Hochdruckreiniger an den Tankstellen also weg?
Ich zitiere mal aus der Anleitung, Seite 7-2:
ZitatAlles anzeigenSchmutz am besten mit warmem Wasser, einem milden Reinigungsmittel und einem sauberen, weichen Schwamm lösen, danach gründlich mit sauberem Wasser spülen. Schwer zugängliche Stellen mit einer Zahnbürste oder Flaschenbürste reinigen. Hartnäckiger Schmutz und Insekten lassen sich leichter entfernen, wenn zuvor ein nasses Tuch einige Minuten lang auf die verschmutzten Stellen gelegt wird.
Das klingt natürlich jetzt sehr vorsichtig. Was habt ihr für Erfahrungen mit neuen Motorrädern? Irgendwelche besonders tollen, und vor allem "milden" Reinigungsmittel?
 
		 
		
		
	 
									
		
 dann zuhause Felgen und eventuell anderen Fettschmutz mit WD 40 abreiben...Fertig
  dann zuhause Felgen und eventuell anderen Fettschmutz mit WD 40 abreiben...Fertig    ca. 2 mal im Jahr tu ich die Lackierten Teile versiegeln mit einer Lackpflege! Das einzige was ich beachte.....nicht in den Endtopf rein spritzen, ansonsten Feuer frei
  ca. 2 mal im Jahr tu ich die Lackierten Teile versiegeln mit einer Lackpflege! Das einzige was ich beachte.....nicht in den Endtopf rein spritzen, ansonsten Feuer frei