Steuerkettenspanner selbst tauschen?

  • #41

    Der Steuerkettenspanner/die Steuerkette meiner 2015 Tracer fängt nach knapp 25.000km auch an Geräusche zu machen.
    Ich werde diesen bei Gelegenheit in Eigenregie und auf eigene Kosten ersetzen.


    1
    Weiss jemand der ein älteres BJ besitzt ob vom Yamaha Händler im Falle eines Defektes/Reklamation ein Spanner welcher für Modelle ab 2017 vorgesehen ist verbaut wird/passt.
    Sollte auf Rechnung ersichtlich sein.
    Nummer bis 2015 : 1RC-12210-04-00
    Nummer ab 2017: B90-12210-00-00


    2
    Weiss jemand ob der neuere Typ in das ältere Modell passt?


    Vorteil wäre neben ev. verbessertem Design der niedrigere Preis (ab USD 70,--; siehe link)
    https://www.partzilla.com/product/yamaha/B90-12210-00-00


    Vielen Dank für zielführende Informationen.

  • #42

    Bei mir wurde getauscht im April 2017 bei 43.221 km auf Kulanz, EZ 05.2014.
    Ich kann beide Nummern auf der "Rechnung" nicht finden, siehe Bild.


    Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk

    Gruß Roland


    ______________________________________
    Look into my eyes, you'll see who I am
    My name is Lucifer, please take my hand

    (N.I.B. by Black Sabbath, 1970)

  • #43

    Ich kram das Thema nochmal aus. Hab jetzt einen neuen Steuerkettenspanner Kit von Yamaha hier liegen. Hatte auch nachgefragt ob ich die Dichtung für den Seitendeckel brauche und der nette Yamaha Mitarbeiter meinte nö... Kettenspanner raus und neuen rein und gut is. Sollte man den Seitendeckel besser doch zur Kontrolle abschrauben und die Gleitschienen fixieren? Wenn ja brauche ich ne eue Dichtung oder Dichtmasse?


    Außerdem war in dem Kit eine Art Scheibe mit Pfeil und eine Hochschraube dabei. Wenn man die Artikelnummer googlet findet man ein Bild wo diese Schraube in den Ventildeckel geschraubt wird, ganz rechts hinten anstelle der originalen Schraube. Hat das jemand gemacht? Hat das irgendeinen Einfluss? Besser Ölführung oder was soll das Teil?

  • #49

    Ich würde mich dieser Frage gerne anschließen und ob mir hier jemand sagen kann, mit welchem Drehmoment (Nm) die Schraube befestigt werden sollte?

    Ich der nicht fahren kann..:auto-sportbike:^^

  • #50

    Die Schraube gehört zum Zylinderkopf Deckel und wird mit 10 nm angezogen.


    https://www.yamahapubs.com/ebo…IT-11616-32-10.html#p=315


    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!