Dinge, die mich glücklich machen...

  • #2.222

    Ok, also ich würde bei der km Zahl Neue einbauen wenn schon offen, aber nur weil ich kein Bock hätte da nochmal ran zu müssen wenn die demnächst "fertig" wären... :saint:

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #2.224

    Sicher...😜

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #2.226

    Geht erstmal nicht, weil man zuerst messen muss, was verschlissen ist. Es gibt bei den Reibscheiben, unterschiedliche Dicken, bei der Neuware. Damit das Gesamt Paket die Richtige Dicke hat. Zudem ist das kein Aufwand, die Deckelschrauben aufzumachen, den Seilzug aushängen und die Federdruckplatte mit drei Schrauben abzuschrauben. Wie gesagt ist das keine Stunde Arbeit. ;)


    Ich messe das zuerst und wenn nötig, werden einzelne Reibscheiben ersetzt. :thumbup:


    Achja PS:


    Ich hab das bei meiner Triumph Speed Triple auch schon gemacht und ich weiß auf was es da ankommt. Zubehör Reibscheiben sind mit Vorsicht zu genießen. Lieber Original und man hat weniger Probleme beim Schalten später.


    :handgestures-thumbupright:

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


    Einmal editiert, zuletzt von Triple/one ()

  • #2.227

    Es bräuchte sowas wie Dacia in der Moppedszene.Ein Hersteller, der ohne den elektronischen Kram herstellt und wieder richtige Sitzbänke hat wie vor 50 Jahren für den Sozius.Wer will kann ja die moderneren Moppeds kaufen. Aber mit ausreichenden Händlernetz und die Oualität von Yamaha und Honda. Am besten die alten Yamahas und Hondas in Lizenz nachbauen lassen

  • #2.228

    Gibt es da nicht was von Kawasaki oder Honda?

    Also nur mit dem vorgeschrieben Mindestmaß an Elektronik.


    Beim Soziussitz kann ja eventuell ein Sattler nacharbeiten

  • #2.229

    Dann weiß ich ja jetzt wer das kann, wenn an meiner Tracer die Kupplung fällig ist! 😀

  • #2.230

    Kauf dir ne Mesh 550 Enduro, sieht aus wie ne alte XT 500 hat ein Honda Dominator Klon Motor. Aber Händler Netz ist für'n Ar....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!