RN87 Reifenfrage (och nee, nicht schon wieder)

  • #31

    Und rein aus Interesse warum die Mischung Road5/Power5?


    Ich selbst fahre den Road 5 jetzt schon länger, auch auf verschiedenen Bikes.

    Aber auf Mischbereifung bin ich jetzt noch nicht gekommen.


    Ist der Power vorne dann agiler vom Einlenkverhalten oder ist mehr Grip die Intention dahinter?

  • #32

    Finde ich nicht. Hatte den Road 5 und anschließend den Road 6, der 6er hat nach meiner Empfindung nach die bessere Eigendämpfung.

    Und auch weniger Aufstellmoment beim Bremsen in der Kurve. Ich finde den 6er in allen belangen besser als den 5er

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E-Suzuki LS 650 Savage-Harley Davidson 1200 Sportster-Honda CB 750 Sevenfifty-Suzuki GSX 1100 G-

    Suzuki Bandit 1200-Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica-Honda CBR 600 F (PC35 -Honda VTR 1000 F Firestorm-

    Suzuki GSX 1400-Triumph Tiger 955i-Yamaha FZS 1000 Fazer-Suzuki DL 650 V-Strom (K04)-Suzuki V-Strom 650 (L2)-

    Yamaha XSR 900-Yamaha Tracer 900 GT-Suzuki GSX 750 AE Inazuma-Suzuki GSX 1200 Inazuma-Moto Guzzi 850 V7 Special

  • #33

    Der Power ist agiler und da der Vorderreifen in der Regel länger hält kann ich in dieser Kombination beider Reifen gleichzeitig wechseln.

    Yamaha TZR 125

    Yamaha FZR 600

    Harley Davidson Heritage Softail

    Suzuki GSR 600

    Suzuki B-King (2008 und 2010)

    Yamaha MT09 SP 2021


    Momentan:

    Yamaha MT09 SP RN87 2024

    Harley Street Bob 1584

  • #34

    OK, ich bin einfach davon ausgegangen, dass die für eine längere Laufleistung eine härtere Mischung verwenden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Yamaha TZR 125

    Yamaha FZR 600

    Harley Davidson Heritage Softail

    Suzuki GSR 600

    Suzuki B-King (2008 und 2010)

    Yamaha MT09 SP 2021


    Momentan:

    Yamaha MT09 SP RN87 2024

    Harley Street Bob 1584

  • #35

    Update nach 300km:


    Der S23 ohne M vermittelt mehr Vertrauen, obwohl ich beim "M" niemals das Gefühl hatte, dass er in dem Segment Defizite hat.

    Aber der normale S23 packt nochmal eine ganze Schippe drauf.

    Das Einlenkverhalten ist besser und das Verschleißbild sieht bisher ebenfalls deutlich besser aus.


    Anstatt der von Yamaha vorgegebenen 2.9 Bar fahre ich hinten nun 2.7.

  • #38

    Habe eine Frage zum Conti RA 4. Meine Kollegen schwören drauf. Aktuell fahre ich einen Angel GT II weil mir das Paket vorallem bei der Laufleistung passt. jetzt fahren wir schon sportlich, sodass der nach 7000 runter ist. Ich würde gerne mal den RA4 ausprobieren da dieser angeblich handlicher und noch sportlicher sein soll. Ist das so?

  • #39

    Ich kann leider nicht mit dem Angel vergleichen hatte ich noch nie. Aber ich bin mit dem RA4 auch noch nie ins rutschen gekommen. Da dürfte ein gutes Stück das TC der Tracer eine Rolle spielen. Er ist auch die Standardbereifung bei Ducati Multistrada V4 und diese Biker schwören ebenfalls auf diesen Reifen. Handlich ist er auf jedenfall.

  • #40

    Wenn du den CRA4 fährst, wirst du keinen anderen mehr wollen. Allerdings bei sportlicher Fahrweise max 4500 km hinten. Vorne hält er länger.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!