Garmin Update

  • #11

    Schon erstaunlich wieviele Umleitungen es wohl geben muss und dass immer genau in der Umleitung ein Punkt geplant war *verwundertamKopfkratz", fahre viel und hab eigentlich nie solche Problem... und wenn bei meinem XT mal ein Punkt genau in der gesperrten Straße lag/liegt ist das dem völlig egal, Umleitung abfahren und es geht normal auf der geplanten Route weiter...

    Es kommt immer drauf an was man machen möchte und wo man unterwegs ist.

    Wenn's auf große Tour geht, dann sind die Touren schon lange bis sehr lange und die Straßen sind nicht ohne Grund ausgewählt. Solche Ausfahrten werden sehr gründllich geplant (macht mir ja auch Spaß) und dann will ich auch dahin geführt werden wo ich hin wollte und nicht da wo die KI mich hin schickt. Ob ich dann dennoch einen Abstecher fahre, weil ne Straße zu verlockend ausschaut, entscheide auch noch immer ich und nicht das Navi...

    Fahr ich nur hier im erweiterten Hausrevier darf auch schon mal die KI ran, d.h. nur Zeil eingeben Navi auf Kurvenreich... aber jeder so wie er will :*

  • #12

    Ich habe mein Garmin jetzt ca. 5 Jahre. Muß sagen ich stehe immer wieder auf "Kriegsfuß" mit dem.

    Planung an BC dann auf Navi übertragen, Routen werden neu berechnet. || Ok, nach diversen Ein-/Umstellungen in dem Navi klappte es manchmal mit der Originalroute.

    Abers schon etwas umständlich. Dann der Preis - meiner Meinung nach total überteuert (damals ca. 300,00 €).

    Das Navi für Auto hätte nur 99,--€ gekostet.

    Die Handynavis waren noch nicht so ausgereift, außerdem möchte ich mein Handy nicht am Lenker haben.

    Würde mir aber heute auch kein ext. Navi mehr kaufen. :thumbdown:

  • #13

    Genau Track und Wegpunkte. Das ist das Problem. Feldwege mag das TomTom immer noch.


    Umleitungen Herr Dolomiti, gibts bei Uns gerade 100erte, weil in jedem Kuhkaff gerade ein kreisel gebaut wird, oder Brücken Saniert werden, oder Straßen Neu geteert werden.


    Bin ich hier im Ländle auf den Hausstrecken Unterwegs, brauch ich kein Navi. Will ich dann aber eine Längere Tour machen, dann hab ich die Hälfte wieder vergessen, was ich an der Routen Planung machen darf und was nicht und was ich für Einstellungen brauch und was nicht. Dann ist der Frust nachher groß, wenn man auf der Strecke steht und das Teil alles andere macht, als einen führen.


    Wie gesagt ich gebe nur noch Start und Ziel ein und Kurvige Strecke. Da kann ich dann auch abbiegen und es wird nur kurz neu berechnet. Das passt dann auch so. 8o

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #15

    ...Umleitungen gibt es hier auch, kommt auch auf längern Touren auch schon mal vor.

    Was mich verwundert ist dass eine Umleitung eine geplante Route zerstört oder einen das Navi immer in die Baustelle zurück schickt...

    Kenn ich so nicht :huh:

    Da komm mal bei mir in Südtirol/Trentino vorbei, dann kann Dir geholffen werden :S

  • #17

    Also ich würde mir wenn dann auch nur Android Auto ans Bike montieren, das ist den klassischen Navi Geräten nämlich haushoch überlegen.

    Habe vor mir das Chigee im Laufe des Jahres zu bestellen. Nachdem was ich gesehen habe scheint es so ziemlich das beste zu sein.

  • #18

    Ich verwende das TomTom Rider 550. Man muss halt mal denUnterschied zwischen GPX und ITN-Dateien verstehen.

    Am Computer erstellte Routen / Tracks (ich mache das immer mit kurviger.de) übertrage ich nur noch als ITN-Datei mit 50 Wegpunkten, per Speicherkarte, auf das Rider 550. Die Route schaue ich mir dann auf dem Rider an und lösche ggf. den ein oder andern Wegpunkt. Beim verlassen der Route, wird neu berechnet und eben nicht wieder versucht, mich auf die vorherige Route zurück zu schicken. Zudem kann man nächste Wegpunkte auch während der Fahrt löschen oder auch eine Tankstelle in der Nähe in die Route einbauen.

    Mir haben die YouTube-Videos von Röhnschrat ungemein geholfen, die Abläufe und Zusammenhänge zu verstehen.

  • #19

    Ich frage mich immer, warum gibt es nicht Navis für Dummis ? So wie ich zum Beispiel. Warum muss ich den Unterschied zwischen Track und Route oder Wegpunkte kennen ? Warum kann ich nicht einfach eine Route Planen und diese Abfahren, ohne das ich einstellen muss, bei Umleitung nicht zurück zu Irgendeinem Wegpunkt ? sondern einfach weiter zum Ziel ?

    Mit Kurviger hab ich auch schon geplant. Aber wie Du schon schreibst, macht Kurviger zu viele Wegpunkte, die man löschen muss. Damit hab ich auch schon negative Erfahrungen gemacht. Wenn ich eine Route Plane, möchte ich einfach auf der Route fahren. Aber ich bin einfach zu doof um das System zum kapieren. ;(

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #20

    um einfach die Route 100% genau so zu fahren wie geplant musst du es als gpx (Track) exportieren. Lässt dann aber halt keine Alternativrouten zu. Wenn du von der Route abkommst führt es dich zum nächstmöglichen Einstiegspunkt der Route zurück.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!