3 Jahre Standzeit Carport

  • #151

    Joa geht auch mit den Spanngurten, ich fand es zu mühsam.

    Die Gewindestange schraubt man auf die Dämpferstange auf um es nach dem Befüllen des Öls zu entlüften (Sieht man hier im Video (ab 54:05): https://youtu.be/9CvuerYhD20?si=rYz_mlqLTAgCMIOd&t=3231), außerdem kann man es als Verlängerung nehmen wenn beim Zusammenbau beim Komprimieren der Feder+Hülse die Dämpferstange im Innenrohr verschwindet.
    Hab mir das einfach aus einem M10x1 Gewinderohr + M10x1 Gewindeuffe gemacht.

  • #152

    Es gibt Bei Ebay recht günstige Werkzeugsätze, um eine Gabelrevision zu machen. Hat bei mir problemlos funktioniert. Allerdings auch nur (da seltene Aktivität) mit Einspannen des Federbeins im Schraubstock und Spanngurten.

  • #153

    Ich bastel mir heute ein Werkzeug um die Cartridge zu lösen.

    Hab schon mal gesehen, das es auch mit einem langen Schlitzschraubendreher geht.


    Was mir aufgefallen ist, die Holme sind nicht exakt montiert. Einer ragt 1mm mehr raus.

  • #154

    Den Road 5 hatte ich als Erstausrüstung auf meiner MT07.

    Laufleistung echt phänomenal.

    Hab ihn nach etwa 12000 km runter genommen und auf den Road 6 gewechselt.


    Aber ich glaube, für den CP3 ist der Reifen nichts.

    Ich habe ein paar Freunde, bei denen die weichere Mischung auf der Außenkante so viel schneller verschlissen ist, dass richtige Kanten im Reifen waren.

  • #155

    Naja, wenn du bei dem Reifen aus der Schräglage beschleunigst und das dürfte auch beim CP2 machbar sein, dann findest das der Road 5 nicht so schön.

    Am Ende hast dann einen spitzen Reifen, der sehr eklig in die Kurven kippt.

    Laufleistung war bei mir so 7.000 - 8.000km


    Laufleistungswunder ist bei mir aktuell der Pirelli Rally STR ^^
    Der Hinterreifen war bei 11.500km unter 1mm ... aber das ist kein Reifen für die MT09 ;)

  • #156

    Mit der 07 hab ich das natürlich gemacht.

    Aber da fehlt natürlich der entsprechenden Bumms, um den Reifen so extrem zu beanspruchen.

    Beim CP3 liegt ja doch ein wenig mehr Dampf an😂.


    Ich sagte ja, der Reifen wird vermutlich nichts für stärkere Mopeds sein

  • #157

    Wenn die VR Achse sauber fluchtet (leicht rein/raus geht) ist alles in Ordnung. Die Holme/das „Innenleben“ haben Toleranz und ist oft so, dass die dann bei korrekter Montage nicht gleich überstehen 🤷‍♂️

    Beste Grüße

    Micha

  • #158

    Mein Road 5 (Hinterrad) hat auf der Tracer aktuell gute 13 Tsd. Km. Restprofil jetzt langsam grenzwertig.

    Würde nicht sagen das der Reifen nicht für die 09 taugt. Solange der Fahrstil eher rund und nicht grausam digital ist, ein hervorragender Reifen.

  • #160

    13k ist mal ne Ansage 👍.

    Also fest steht, wenn der S23M hinten runter ist, kommt nochmal ein "normaler" S23 drauf, da am Vorderrad noch nichts passiert ist.

    Danach (abhängig davon, wie sich der S23 verhält) entweder ein kompletter Satz s23, ein Michelin Power GP2 oder ein Conti Road Attack

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!