Man muss immer ein Aussenglied und ein Innenglied zusammen verbauen. Damit wird also eine Kette um ca 3cm länger. Habs gerade mal nachgemessen. Das ist dann durchaus spürbar. Aber auch nur für jemand der wirklich sein Moped bis zum kratzen nach unten drücken kann. Der spürt dann auch den Unterschied beim Nachlauf.
3 Jahre Standzeit Carport
-
- RN 29
- Torte
-
-
-
-
-
-
#114 Das merkt man auch nicht, bei meinen eigenen Hondas mach ich auch immer 2 Zähne größer Kettenritzel hinten drauf und somit muss die Kette auch verlängert werden und hier merkt man keine Verbesserung.
wenn Du ein größeres Kettenblatt (oder Ritzel) verbaust, dann vergrößert die längere Kette aber auch den Achsabstand nicht, sondern gleicht nur den größeren Umfang aus... oder täusche ich mich da?
-
-
#115 wenn Du ein größeres Kettenblatt (oder Ritzel) verbaust, dann vergrößert die längere Kette aber auch den Achsabstand nicht, sondern gleicht nur den größeren Umfang aus... oder täusche ich mich da?
Richtig, der Umfang wird größer, also brauchste ne Längere Kette. Meine Aussage mit dem halbieren ist auch nur "überschlagen" ohne den genauen Durchmesser zu wissen.
-
-
-
#117 Meine Mods beziehen sich auf ihre Gesamtheit.
Und ob „man“ das spürt oder nicht?
Wer sich solch allgemeiner Aussagen befleißigt hat mein vollstes sonstwas.
Ich konnte den Unterschied sehr wohl spüren.
Es ist aber ein Konglomerat aus etlichen Faktoren, wohlgemerkt bei der RN43SP:
97 Kg (Fahrer fahrfertig, Tankrucksack)
Conti RoadAttack 4 2,5/ 2,9
sämig, straff: sportlich mit Restkomfort, stabil bis Abregeln
Angaben: linksrum = auf
VORN:
Druckst. Hi: 5 x
Druckst. Lo: 17 Klicks
Zugst.: 25 Klicks
Vorsp.: 1,75 x
Gabelüberstand 0 mm (~3,3 mm = orig)
Kette ein Glied (2 Rollen) länger
HINTEN:
Druckst.: 13 Klicks
Zugst.: 13 Klicks
Vorsp.: komplett auf, dann 11x zu
Hinten erhöhte ich die Vorspannung so lange, bis ich auf einer fiesen Bodenwelle in einer meiner Kurven gerade „so“ keinen Kontakt mehr zur Straße hatte. Etwas stabiler war es mit minimal weniger Vorspannung. Wär mir die 8S nicht in die Quere gekommen, wäre mutmaßlich als nächstes eine andere Feder im Heck dran gewesen.
wie auch immer.
Das Fahrwerk der RN43SP lässt sich letztenendes nur in sehr engen Grenzen Richtung Stabilität (Kurve/ HighSpeed) verbessern.
Und dass es Leuz gibt, die da keinen Unterschied feststellen bezweifle ich nicht.
Kommt halt entscheidend drauf an, wie ein Biker ums Eck wutscht. Also bei weitem nicht nur Gewicht, Fahrstil, Streckenzustand und Geometrie des Bikes.
Bei mir stellte sich nach ner Weile halt raus, dass das Fahrwerk dem Motor einfach nicht angemessen ist.
Meine Probefahrten mit den Nachfolge-Modellen ergab, dass die 2024er die erste stabile MT-09 ist, wenn auch mit nem zu großen Ritzel.
-
#118 Hier mal zweit Fotos vom Kettenspanner.
Einmal mit 16er und einmal mit 15er Ritzel.
Der Radstand verlängert sich um ca. 5mm.
Spüre ich die? Nein.
Das kleinere Ritzel war im bergigen Terrain schon spürbar.
Habe da vergleiche ziehen können.
Hier auf dem flachen Land bringt mir das nur in der 30er Zone was. Läuft einen Hauch entspannter.
Die MT09 hat aber auch ausreichend Leistung. Wer da unter flachlandbedingungen große Vorteile erwartet, könnte schnell enttäuscht werden.
Auf der SV650 haben sich die 2 Zähne mehr am Kettenrad richtig gut benerkbar gemacht. Bei nur 70 PS kein Wunder.
-
-
#119 Hab jetzt vorne mal einen halben Ring runtergeschraubt. Merkt man schon....aber richtig sportlich fahren wird mit dem Fahrwerk spaßig.
Da kommt man (es) an seine Grenzen.
Das mit dem Lenker nach vorne hab ich noch nicht ganz kapiert. Wenn ich die Teile drehe, dann ist ja die Befestigung des Tachos hinten. Geht nicht, vielleicht links rechts tauschen? Ich steh auf dem Schlauch..
War gerade beim Händler, ein Software update hat man nie gemacht bei der Maschine.
Er sagte er würde es so lassen, lässt sich nicht mehr rückgängig machen.
Zum entspannten fahren gehe ich immer in den B Modus....
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!