Was hast du heute mit deinem Bike gemacht ?

  • #801

    Der McCoi ist mir zu viel Aufwandt. Ich will nicht noch mehr Arbeit, da hab ich genug von. Ich will fahren. Diese Kettennummer nervt mich seit ich Motorrad fahre und dann kauf ich mir endlich so einen Öler und es ist Schrott.

    Jetzt werd ich heut diesem Nemo nochmal Zuwendung zu Teil werden lassen.

    Wenn das dann wieder nichts wird, schau ich mir den Mofessor mal näher an.

  • #802

    Mofessor ist ganz ok, aber mir hat es die Düse verstopft ohne das ich es bemerkte und dann ist die Kette trocken gelaufen, gelängt und 2 Glieder sogar geschädigt so das sie 2mm Spiel hatten.


    Solange er funktioniert ist er gut. Inzwischen lass ich es ebenfalls und mach wieder konventionell: Sprühdose und dran denken.

  • #805

    Sonnenschein pur, wollte die Auspuffhalterung machen.. habe aber keine Werkbank, die steht bei meinen Eltern.

    Innerhalb von 20 Minuten alles dunkel geworden, noch schnell hingeschraubt, man sieht ja dass es grad das blanke Metall ist und noch lackiert werden muss.


    20km geschafft mit erhöhtem Speed, letzten 5km war dann Ende und voll rein.


    Dass die so vollgesifft am Ende ist hätte ich nicht gedacht... bestimmt der Sack von Baulaster 3 Autos vor mir.

  • #806

    Ja, das ist ärgerlich.

  • #807

    ...vor den Erfolg haben die Götter nunmal den Schweiß gesetzt...😉😂

    Den McCoi zusammen zu bauen und sinnvoll zu montieren ist nun wirklich kein Hexenwerk und locker an einem verregneten Samstag Nachmittag erledigt.

    Danach heißt es sorglos fahren und alle 4-5Tkm den Tank nachfüllen...

    Nicht nur vom Preis-Leistungsverhältniss, sondern auch in Sachen Zuverlässigkeit und Funktionsumfang ist mir kein anderes System bekannt, welches auch nur annähernd an den McCoi heran reichen würde. - Naja, der E-Scotty vielleicht so gerade eben, aber der kostet auch fast das Dreifache...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

  • #808

    Vielleicht nur ein kleiner Bedienungsfehler beim Befüllen?

    Der Behälter muss bei der Befüllung komplett befüllt werden, also beim Aufsetzen des Deckels möglichst keine Luft mehr im Behälter sein. Bis der Behälter leer ist, bzw. bis zur nächsten Befüllung soll der Deckel nicht mehr abgenommen werden. Ansonsten könnte ein Leerlaufen die Folge sein.

    Mein Nemo hat so noch keinen ungeplanten Ölverlust produziert.


    Das mit dem Kleber am Führungsstück war bei mir auch ein kleines Problem. Hat beim Verbauen auch nicht so recht kleben wollen. Ich habe deshalb direkt die beigefügten Kabelbinder zusätzlich verwendet. Sieht zwar nicht so clean aus, hat aber wohl dafür gesorgt das sich die Klebewirkung später noch entwickelt hat. Die Kabelbinder habe ich dann trotzdem dort belassen, damit ich keine blöde Überraschung erlebe.

    2 Mal editiert, zuletzt von Puls130 ()

  • #809

    Einfach die E-Version des Scottoilers nutzen.

    Super simpel zu verbauen. Die größte Arbeit ist das Verlegen des Schlauchs. Das Ding hat ein Display zur Steuerung, was ich an der Befestigung des linken Spiegels montiert habe. Funktioniert schon beim zweiten Moped absolut störungsfrei.

    Man kann einiges einstellen und auch während der Fahrt die Menge bei Bedarf anpassen. Und man sieht immer, wie voll das Reservoir ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!