![](https://mt09.de/forum/core/images/avatars/a0/2985-a0eb6109c7118dce5aa7e1cfcc1ae031ff67a1c3.jpg)
Stahlflex für 14er MT-09
-
-
-
#32 Wie viel Schläuche hat die Yamaha Tracer 900 ? Bei micronsystems.de kann man sich FrenTubo Kits zusammenstellen, da muss man aber angeben „Anzahl der Leitungen
Um wieder zum eigentlich Thema: Stahlflex zu kommen:
https://www.wrs.it/de/stahlfle…search&utm_content=142156
Bei wrs.it stehen 7 Leitungen für die Tracer. -
-
-
#34 Knapp 140 Euro für den kompletten Satz Stahlflex ist aber nen Schnäppchen.
Schon jemand Erfahrung mit dem Satz von WrS?
Bei Melvin kostet das Set vo/hi auch nur 120€. (3Leitungen vorne, 2 hinten)
https://www.melvin.de/default.…mpEID=1341&CT=1&TY=2&ST=2 -
-
#35 Hallo
Wirklich interessant was so das Bremsentuning angeht. Ich bin auch schon mit Mopeds gefahren bei denen die Bremsen wirklich nicht so Dolle waren und ich bin auch schon solche gefahren, die so bissig waren, dass ich Schwierigkeiten hatte sie zu dosieren.
Die Bremsen meiner MT09 vermitteln mir eigentlich ein sehr gutes Gefühl, wenn es mal drauf ankommt. Sie sind nicht so bissig, aber man kann den Untergrund gut fühlen, besonders wenn man sehr weit in die Kurve hineinbremst.
Besser geht immer, aber ich habe da wohl nicht ganz so hohe Ansprüche. Vielleicht liegt es daran, dass ich früher mal Sandbahnrennen gefahren bin und da gab es keine Bremsen.
-
#36 Knapp 140 Euro für den kompletten Satz Stahlflex ist aber nen Schnäppchen.
Schon jemand Erfahrung mit dem Satz von WrS?
Die Fren Tubo Kits kosten bei den italienischen Händler alle ca 140€.
Ein sehr guter Preis, werde ich mir auch bestellen.
-
-
-
-
-
-
#40 Leitungen sind verbaut.
Passform der Anschlüsse war bis auf eine Leitung vorne einwandfrei, diese Versuche ich jetzt zu reklamieren da die etwas unter Spannung steht, wenn das Vorderrad ausgefedert ist (Leitung vom Bördelanschluss zum linken Bremssattel).
Generell sind diese Adapter mit den Bördelanschlussen ein Krampf, da man sehr schlecht rankommt.
Auch mit Profiwerkzeug!
Zukünftig würde ich die Stahlleitungen komplett rausschmeissen und komplette Stahlflexleitungen vom ABS-Block bis zu den Sätteln verlegen. Platz wäre genug da.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!