Beiträge von Davy

    Ich weiß nicht wieviel Touringerfahrung du hast aber in den Nordländern ist es nie falsch in gute, wetterfeste Kleidung zu investieren. Ich kenne zwar nur die "Untere Hälfte" von Norwegen,Schweden aber am Geiranger hatten wir ende Juni +3°C und Schneeregen, da geht nichts über gute Kleidung das macht mehr Sinn als das Motorrad zu tauschen. Vom Wetter her must du mit allem Rechnen, wir hatten 3 kalte, verregnete Tage und 7 wunderschöne sonnige Tage, ein paar Reiseberichte lesen hilft dir sicher weiter.

    In den letzten Tagen ist es wieder vermehrt in den österreichischen Medien aufgetauchtund man kann es kaum noch übersehen bzw. überlesen: Tempo 30 innerorts, 80 überland und 100 Autobahn ;(. Expertengruppen, Massenmedien und Klimaschützer wissen wie wir die Welt retten können: Tempo 30 / 80 / 100. Weniger CO2, weniger Unfälle, weniger Verkehrstote. Die Argumente kann man nicht vom Tisch weisen auch wenn die Zahlen die genannt wurden die die Sache bringen soll wohl maßlos übertrieben sind so ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit wann das kommt. Sogar eine Umfrage wurde schon veröffentlich in der sich eine (relative) Mehrheit für 30/80/100 im Sinne des Klimaschutzes ausspricht (wundert mich nicht, ist der Österreicher doch Weltmeister in sich selbst anlügen). Offensichtlich ist mann nun doch soweit den Klimaklebern entgegen zu kommen, schließlich haben wir die Grünen in den Regierungen und die müssen für ihr Klientel ja was machen. Und wie gesagt, wenn schon Massenmedien (ORF, Kronen Zeitung) auf diesen Zug aufspringen dannn wird es bald soweit sein...

    Da solltest du aber besser einen Vergleich mit der Basis Tracer 9 machen, kostet bei euch in D 12400 (Listenpreis), das ist wohl eher Vergleichbar und du hast sogar ein TFT Display dabei... Da schaut die Rechnung schon ganz anderst aus, ein elektr. Fahrwerk, Koffersatz, QS mit Blipperfunktion usw. wirst du als gratis Modellpflege nirgends bekommen und die Hornet ist eine Klasse niedriger angesiedelt und ist ein Naked Bike ohne Verkleidung.

    Billiger - im Vergleich zu den Löhnen - sind in den letzten 7 Jahren weder Autos noch Motorräder noch sonstiges Zeugs (außer Chinaschrott) geworden.

    Bei uns in Ö ist sie bei weitem nicht so gut angekommen, von der CB1000 R ganz zu schweigen, von der war die Vorgängerversion ein echter Topseller. Mir gefallen beide Designlinien, bin aber kein Naked-Bike Fahrer, ich altes Weichei brauche halt Verkleidung :character-jestercolor:

    Wenn ich mich recht Erinnere war die "alte Hornet" weder ein Leistungswunder noch ein futuristisches Desingerkunstwerk sondern ein tolles verlässliches leisbares hondatypisches Motorrad, das eben gerne gekauft worden ist, das könnte die Neue auch schaffen. Ich bin auch 20 Jahre Honda gefahren, wenn auch keine Hornet und bin immernoch Hondafan auch wenn sie in den letzten 15 Jahren kein Motorrad gebaut haben das mich leztenendes so richtig angesprochen hätte.


    Seltsam, immer wenn was Neues kommt wird nach den ersten Bildern wegen des Designes herumgejammert. Bei der MT09 wars zu progressiv, bei der Honda zu langweilig. Honda wird sich schon was gedacht haben nachdem das Neo-Sports Design offenbar nicht wirklich so angekommen ist, ist man wieder auf eine bewährte Linie zurückgegangen. Konservatives Design verkauft sich oft besser.

    Und wenn euch die Kiste nicht gefällt hat das zumindest 3 Vorteile:

    1. Du brauchst nicht zum Händler gehen, :)

    2. Du brauchst keine Probefahrt machen. ^^

    3. Du brauchst sie nicht Kaufen. :D