Alles anzeigenHi Davy
Der Unterschied ist in jedem Modi und Drehzahlbereich spürbar und vor allen Dingen hängt sie viel besser am Gas und lässt sich besser dirigieren.
Um das Mapping zu erstellen bedurfte es noch viel mehr als nur auf dem Prüfstand zu messen, denn da wird nur der Hahn aufgerissen und nicht das Ansprechverhalten im Teillastbereich ermittelt. Dazu hat Otto zig Fahrversuche unternommen bis er zufrieden war. Ich bin mit dem Ergebnis total zufrieden. Keine Lastwechselreaktionen, ruckeln oder irgendwas. Sie läuft wie eine Biene. Dieses Mapp kannst du auch auf dein Steuergerät spielen lassen. Ohne Verschlüsselung und beim auslesen erkennbare unterschiede. Der Händler kann weiterhin auf die ECU zugreifen. Du kannst auch persönlich nach Wien fahren und individuell für dich dein eigenes Mapping erarbeiten lassen.
Hallo Pemio, danke für deine Antwort,
Ich war vor einigen Jahren mit meiner KTM beim Otto, Abstimmung am Prüfstand mit Power Commander (PC bei ihm gekauft). Ziel war das rappelige Motorfahrverhalten des V2 und ruppige Gasannahme unter 3500 zu mildern, das Ergebnis war, höflich Ausgedrückt - Bescheiden und es gab nicht einmal ein Vorher/Nachher Leistungsdiagramm zum Vergleich. Habe sonst nur gutes von Otto gehöhrt bzw. gelesen (außer das er keine Zeit hat), hatte wohl einen schlechten Tag. Ich überlege auch einen Flash meiner RN57, will aber nicht wieder einige Hunderter für "Nichts" ausgeben.