Bei der Tracer RN43 wird das 2,5 er empfohlen von Wilbers
Habe Federn und Öl liegen in der Werksstatt.
Habe aber noch niemanden hier im Forum gefunden, der mit 2,5er Öl fährt und damit zufrieden ist?
Gruß
Michael
Bei der Tracer RN43 wird das 2,5 er empfohlen von Wilbers
Habe Federn und Öl liegen in der Werksstatt.
Habe aber noch niemanden hier im Forum gefunden, der mit 2,5er Öl fährt und damit zufrieden ist?
Gruß
Michael
Benutze 1/2 Zoll Stahlwille und 1/4 Zoll Proxxon Kasten und bin mit beiden sehr zufrieden.
Drehmontschlüssel auch von Proxxon
Gruß Michael
Alles anzeigenHallo Michael, bist du bei Airbus oder Lufthansa. Da arbeitet ein Nachbar von mir.
Gruß Sigi
Moin,
Ich bin seit 35 Jahren bei Airbus in der Endmontage. Bin dafür zuständig, das die Maschinen am Schluss der Produktion ohne Fehler in den Flugbetrieb zum Erstflug gehen.
War beruflich viel In Frankreich und habe auch einige Jahre in China gelebt und gearbeitet ,wo wir eine komplette Endmontage aufgebaut haben und seitdem hunderte A320 für den asiatischen Markt gebaut wurden. Fliegen alle noch, deshalb muss Ich manchmal schmunzeln ,wie hier über China geschrieben wird.
Gruß Michael
Alles anzeigenIch habe die Schraube ja nicht in WD40 getränkt
Einfach nur dass sie besser rein dreht. Geträu dem Motto mit ein bisschen Spucke flutscht es eben leichter
Spaß beiseite. Ist das ernsthaft so? Habe ich noch nie was von gehört. Mache das seit 15 Jahren so. Noch nie Probleme gehabt...
Ja ist so, wie schon beschrieben verringerst Du durch WD40,Fett ,...die Reibung und Du überziehst die Schraubverbindung.
Bei 40 Nm würde Ich Ich mir nicht den größten Kopf machen, lass so.
Ich komme aus dem Flugzeugbau und dort arbeiten wir mit 800 Nm, dort ist peinlichst genau auf trockene Verbindungen zu achten.
Reicht ja, wenn Du was für die Zukunft gelernt hast.
Gruß Michael
Alles anzeigenDa hast du nicht Unrecht. Nachdem ich das Teil bestellt hatte sah ich natürlich auch ein Angebot, das mir schon passte......
Aber was soll's, kaufen kann ja jeder.
Ich bin mir sicher, dass es kaum auffällt, wenn es mal fertig ist. Ausserdem meinen Originalauspuff habe ich immer noch.
Gruß Sigi
Nur nutzt Dir der Originalauspuff nicht sehr viel, wenn Sie Dir das Mopped unterwegs stilllegen.
Zur Wiedervorlade beim TÜV ist es dann natürlich von Vorteil.
Trotzdem solltest Du auch nicht vergessen, das sich die Entwickler bei Yamaha was dabei gedacht haben, solch einen Auspuff für die MT09 zu konstruieren ( Leistung, Drehmoment,.....) Außer laut wird dein Mopped eine ziemliche Luftpumpe werden, wenn Du alles umgebaut hast. Prüfstand nach aushöhlen des Auspuff wäre interessant.
Gruß
Michael
Ja, bin bei der französischen Gendarmarie.
Willst es aber nicht verstehen?
Wenn Ich hier mein Originalbild als AVATAR hätte, und Hr.Benzler mein Bild klauen würde und sich mit meinem Bild in einem anderen Forum anmelden würde,....
Gruß
Blöd nur für die Leute, dessen Fotos dafür herhalten müssen. Herr Benzler hat ja sicherlich nicht sein eigenes Foto benutzt.
Danke für die Informationen Stoppelhopser
Gruß Michael
Alles anzeigen148 km
Damit meinte er die Nemo2 Reichweite
Moin,
Ermax in der Mitte 36 cm
Gruß