Kriega wird kein Patent darauf haben und wenn man bei den etablierten Herstellen schaut, sieht viels doch relativ ähnlich aus.
Beiträge von Kugy81
-
-
Es hat bisher keiner was dazu geschrieben und lass es doch laufen. Wenn man darüber nicht mehr lachen kann/darf ist es schon sehr weit gekommen.
-
Ducati schummelt da, wie schon geschrieben ist das Gewicht ohne „Betriebsmittel“, kannst locker 15-20 kg dazu rechnen. Die erste Tracer 900 war/ist leichter… Meine 900GT auch.
Find die Gewichtsreduzierung trotzdem super, den Weg den Yamaha mit der 9er Tracer geht ist nicht meiner
Ja wie gesagt überlesen
Weiß auch irgendwie nicht, was ich von der Tracer 9 GT+ halten soll.
Als Preisbrecher, wie damals zu RN29 Zeiten, kann man sie nicht mehr bezeichnen.
-
Okay stimmt, dass "ohne" hab ich tatsächlich überlesen.
Trotzdem ist es beachtlich das sie fast 20kg eingespart haben zum Vormodell.
-
Ducati hat bei der neuen Multistrada V2 das Gewicht um fast 20kg gegenüber der Vorgänger Version gesenkt.
199kg ohne Skyhook und 202kg mit dem Skyhook Fahrwerk.
Preislich siedelt sich die kleine Multi auch zwischen der GT und GT+ ein
Klar gibts da noch keine Automatik oder den Radarkopf in der kleinen Multi, aber das bräuchte ich eher weniger.
Aber Gewichtsoptimierung ist für mich der richtige Weg und 202kg für einen Sporttourer ist schon gut
-
Leider ist der Triumph Händler mit seiner Werkstatt hier im Ort zu nix zu gebrauchen.
-
Mir geht langsam das 🍿 aus
-
Trotzdem etwas "erbärmlich" das die dafür Geld verlangen, für ein gekauftes Produkt.
Kann ja verstehen, dass die das nicht an jeden rausgeben möchten, aber nicht an Kunden der die Teile verbaut hat.
-
Steht da doch ganz klar. Ausgedruckt ja, Download auf dem Handy nein....
So siehts aus.
Ist aber auch irgendwie typisch Deutsch ... Digitalisierung ist nicht so unsere Stärke ...
-
tja, wer sich seine Meinung aufgrund von Netzrecherche, statt einer aussagekräftigen Probefahrt macht, weiß nat. Bescheid, was auch sonst
Ich rede mir überhaupt nix schön.
Hab etliche Bikes zur Probe ums Eck gescheucht. Dabei schnitt die 24er 09 im Vergl. zur 2020er vom Fahrwerk her um Klassen besser ab. Der Durchzug dagegen deutlich schlechter (Stichwort kleineres Ritzel, was auf der 8S übrigens auch drauf ist)
Wer einen hypermobilen linken Daumen hat oder eh nie blinkt, wird am Blinkerschalter sicher keinen Anstoß nehmen, für mich ist das ein echtes NoGo
Und ja, wäre die 8S leichter, fänd ichs besser, keine Frage. Ihr Schwerpunkt, Sitzkomfort und Händling gleichen das aber locker wieder aus (Stichwort Lenkeinschlag, Kurvenstabilität, Feedback, Punch von unten)
Unter den 09ern fiel schon seit längerem meine Wahl auf ne XSR, keine Frage
In dem obigen Vergl. gings aber um die 990/ 09 und da schneidet die 990 als deutlich fahraktiveres bike eben besser ab. Mein Hinweis auf die 8S hat lediglich damit zutun, dass sie „mir“ im Landstraßen-Segment einfach noch besser taugt , von der Verarbeitung ganz zu schweigen. Ich behaupte, dass die 09 keinen Deut besser verarbeitet ist, auch wenn ihr Preis das signalisiert
Ich verstehe schon, dass man seinen Kauf irgendwie rechtfertigen muss, würde ich auch machen.