Beiträge von Kugy81

    Für mich ist das manuelle schmieren bei ner Urlaubstour auch eine Art Kontrolle.

    Den dabei prüfe ich auch immer ob nicht irgendwas im Reifen steckt ... hatten wir erst auf unserer Schottlandtour bei meinem Kollegen.

    Da hat ein Nagel im Reifen gesteckt und so konnten wir noch rechtzeitig reagieren bevor was passiert ist.

    Mal etwas Offtopic

    Ich hatte meine RN29 auch mehr auf Tour umgebaut und bin damit z.B. 2 Wochen auf Korsika und Sardinien unterwegs gewesen.

    Anreise auch auf dem Bike. Ging alles problemlos.


    Zurück zum Thema.

    Sportlich ist die Tracer 9 GT+ zwar, aber es ist halt nur ein Sport Tourer und der bringt halt Gewicht mit etc.

    Denke auch, dass du entweder auf eine anderen Marke wechseln musst, die ne besser Bremsanlage in Serie verbauen, oder auf ein anderes Motorradkonzept umsteigen.

    Ist halt immer ein gewisser Kompromiss den man eingehen muss.

    Denke die meisten haben das nicht so verfolgt, weil vorher nicht im Forum angemeldet, aber für mich ist das alles keine Überraschung mit den Lieferzeiten.


    Ich denke allgemein trifft die Aussage ...

    Ein Neues Yamaha Modell bekommst du NIEMALS zeitnah geliefert und die Händler vertrösten dich immer wieder

    ... ganz gut auf Yamaha zu.

    Zumindest die letzten 3-4 Jahre.

    Hab mal geschaut ... 460€ wilslt du für den Öler für meine Desert X.

    Sagen wir´s mal so für das Geld bekomme ich 2 Kettensätze und da bin ich bei gut gerechnet bei 120.000km oder vielleicht nur 100.000km

    Sind wir mal ehrlich, die meisten fahren selten solange das gleiche Motorrad.

    Hier spielt für mich wirklich nur die Komfortfunktion eine Rolle. Wirtschaftlich ist das einfach ne Nullrechnung.


    Zum anderen.

    Wer es nicht merkt, dass sein Öler nicht funktioniert und die Kette keine Schmierung bekommt, der hat Tomaten auf den Augen.

    Ein Blick auf wichtige Komponenten sollte vor Fahrantritt selbstverständlich sein.