Beiträge von Kugy81

    Trebbler

    Kann man machen, aber ein interne Lösung fände ich besser. Spart einem die Montage eines Zusatzgerätes am Motorrad.

    Wie das funktionieren kann zeigt Honda u.a. in der Afrika Twin.


    Für mich persönlich würde das auch vollkommend ausreichen.

    Ich brauch keine Multimediazentrale auf dem Motorrad.

    Alleine das Navi bedienen ist manchmal schon genug Ablenkung vom fahren.

    Bei ner Schraube mit niedrigen Kopf ist das natürlich etwas schwieriger, da hofft man auch, dass der Hersteller nicht spart und mind. 8.8 Schrauben verwendet.


    Bisher hab ich aber jede mittelfest geklebte Verbindung aufbekommen.

    Hängt natürlich auch stark von der Materialkombination ab.

    Bei Messing klebt das fast wie Sekundenkleber ^^


    Zum Fall zurück ... wie können alle sowieso nur Spekulieren wie es passiert ist.

    Im Grunde genommen musst du nur nach dem WLAN der GT+ suchen und dich damit verbinden.

    Wie sie dann aber das Internet bekommt ist ne andere Frage ^^


    Das Problem was gescha71 beschreibt, kenne ich von meinem alten A4 (BJ 2019) und ebenso ein Samsung Handy.

    Da wars ebenso extrem unzuverlässig, auch weil die App von Audi Müll war.


    Bessere Lösung wäre einfach Android Auto oder Apple Car zu integrieren, wäre alles so einfach und würde sicherlich auch einiges an Kosten für den Hersteller sparen, da man die Entwicklung der App an Google / Apple abgibt und halt nur diese Schnittstelle pflegen müsste.

    Chefin

    Schraubensicherungs Kleber und Lack sind übrigens 2 verschiedene Dinge.


    Kleber bekommst du auf.


    Lack hab ich noch nie verwendet, zumal der nicht als Schraubensicherung, sondern nur als Visuelle Markierung genutzt wird.


    Ich finde es immer wieder erschreckend, mit welcher Überzeugung du Begriffe falsch verwendest.

    Sauber ... kontrollierst du alles, wenn du was neu gekauft hast?

    Ich finde mit dem Satz verharmlost du das Problem.


    Die kann nur das herausfallen sichern, der Spint ist in keinster Weise mit der Schraube verbunden. Deshalb in meinen Augen auch eine Schwachsinnige Sicherung. Schraubensicherung "mittelfest" wäre da die bessere Lösung. Oder die Sicherung so vorgesehen, dass die Schraube gar nicht rausfallen kann.

    So siehts wohl aus ...

    Da wurde geschlampt ...

    Auch entstehen am Lenker gerne Vibrationen, warum man da keinen Schraubensicherungkleber nutzt ist mir auch ein Rätsel.

    Es muss ja nicht der Hochfeste sein.

    Entweder war der Splint nicht mehr da, oder die Schraube hats irgendwie daran vorbei geschafft.

    Ist ja nur nen Draht.


    Dr. Snuggles

    Für mich ist diese Sicherungslösung mit einem billigen Drahtsplint gegen das Herausfallen der Schraube schon schwach.

    Das hätte man sicher anders Lösen können.

    Sind ja auch keine Deutschen ^^

    Zum Glück ist dir nichts passiert ...


    Sowas könnte man wohl beim KBA melden.


    Ich halte die Konstruktion auch für fragwürdig … vor allem, weil die Hebel kein Schnäppchen sind.

    Übrigens sieht das für mich wie eine normale Innensechskant-Schraube aus und keine Mutter.

    Darunter eine Sicherungsscheibe und diese Splintlösung.

    Der obere Part wird wohl eine Art Gewindehülse sein.


    Sicherlich wurde auch keine Schraubensicherung verwendet ...