Beiträge von Fabsi

    Online ist der Reifensatz für 224€ zu erwerben. Mehr zahlt ein Reifenhändler garantiert auch nicht für. Da finde ich die genannten Preise hier schon nen Wucher. Bei 300€ mit eigenem Felgenein- und Ausbau sind das mal glatte 38€ fürs Reifenaufziehen und -wuchten pro Rad.


    Yupp!


    Siehe Kettenspannung 5mm :lol:


    Manchmal ists wirklich schlauer nach Erfahrung zu gehen und nicht nur nach irgendwas das wo steht.

    Hol mir den Reifen jetzt auch (allerdings für 209,98€ bei Mopedreifen.de). Hab davor auf meiner Zx10r lange den normalen Conti Sport Attack gefahren und war mit dem Preis-Leistungsverhältnis top zufrieden; da der Nachfolger in allen Belangen besser sein soll, ist das für mich keine Frage den zu nehmen.


    Das er in den Tests bei Nässe nicht so gut abschneidet stört mich nicht, da ich bei Nässe normalerweise nicht unterwegs bin, und wenn dann fahr ich eh wie ne Pussy weil ich da das Limit nicht ausreizen will.


    5er oder 6er Inbus. Denke aber es war ein 5er.


    Wenn der Pott ab ist, kannst ja von der anderen Seite (Richtung Krümmer) reinschauen und siehts den DB-Eater. Er ist ziemlich lang und ist mit 2 Querblechen zusammengeschweisst. An diesem Kannst du mit ner Eisenstange ansetzen und den Eater rauskolpfen.

    Bei mir auch Inbus. Das Lösen war kein Thema. Die Bohrung hat allerdings nicht ganz mit dem Platz der Schraube übereingestimmt; sprich ich konnte die Schraube lösen, aber nicht rausdrehen, weil sie dann am Außenmantel irgendwann anstößt. Hab die dann rausgebohrt und durch eine mit schmalerem Rand versehen. Jetzt geht die gerade so vorbei.
    Das Entfernen dann durch rausklopfen von hinten. Wenn man mit ner Zange oder ähnlichem von vorne an den 3 Flöten zieht, beschädigt man die nur.

    In der Anleitung stehen explizit Pflegehinweise drin:


    Zitat Akrapovic-Anleitung:


    "Clean the titanium exhaust components with a multi-purpose spray lubricant (WD-40 or equivalent),
    carbon fiber exhaust components with soft and dry cloth and stainless steel components with soft cloth
    sprayed with contact cleaner, then wipe with soft and dry cloth. A change in the color of the exhaust
    system is normal due to the high temperatures."

    Montage heute erfolgt --> Klare Verbesserung. Dieses nervige Ruckeln bei Bodenwellen ist weg.


    Lustig wars im Louis...Die kannten das Teil erst gar nicht; an der Kasse hat mich dann auch die Verkäuferin gefragt: "Was ist denn das? Das hab ich ja noch nie gesehen"...


    Glaub der Verkauf von dem Teil ist sprungartig gestiegen!


    Danke für den Tip!!!