Nichts. Steht seit 7 Wochen.
Beiträge von Fabsi
-
-
Zitat von Endress
Ich bin noch nie ( 15 Jahre durchgehend ) kontrolliert worden und wenn dann hätte nichts gefehlt.
Wenn man alles so lässt, wie es sich gehört, passiert einem auch nichts. Und warum gehörts so ?
Weil man anderen Menschen nicht über alle Maßen auf die Nerven gehen will. Deshalb lässt man den DB Killer da, wo er hingehört und schneidet sich nicht seine sündhaft teure Anlage auseinander !Was für ein Unsinn !
Man ist nur einmal jung. Bin auch schon ruhiger geworden (daher auch die MT) und wenn ich mal in die 30 gehe (was du mit 15 Jahren Fahrerfahrung schätzungsweise bist) dann werd ich das wohl auch so sehn wie du.
Ab und an gehts mit einem halt nochmal durch... -
Zitat von the.hai
dann hast du aber auch keinen kat drinne oder? denn flammen nur durch nen gekürzten DB killer?
Ohne Kat.
-
Zitat von key.largo
Hallo Zusammen,
gibt es eigentlich jemanden der den Killer gekürzt hat ? Lohnt es sich vom "Klangbild" ?
Bin wirklich am überlegen ob ich mir einen dB Eater kaufe um einen zu kürzen und einen normalen zu haben...Wäre toll wenn da jemand Info´s zu hätte
Hab ihn gekürzt. Ist definitiv lauter; aber nicht ganz so wie offen. Ist klar, weil ja der Einsatz vorne noch reingeschraubt ist. Flammen schießt er auch nicht ganz so oft. Finde es aber einen guten Kompromiss zwischen "optischer Legalität" und besserem Sound.
-
Habe die Scheibe dran; optisch gehört sie m.M. nach zu den besseren; das Cockpit bleibt sauber. Man kann mit Bücken nach vorne schon auch bei höheren Geschwindigkeiten dem Wind etwas Paroli bieten. Nichts desto trotz bleibt die MT ein Naked Bike und die Scheibe bietet nicht massiv mehr Windschutz.
-
Ich habe es schonmal geschrieben (weiß nicht mehr genau wo es war daher nochmal):
Akrapovic ist sicherlich nicht dafür bekannt die lautesten Anlagen zu bauen. Sound hat jedoch nichts mit Lautstärke zu tun. Wer ein lautes Bike haben will, der muss sich einen anderen Topf ranbauen.
Ich hatte schon viele verschiedene Auspuffhersteller an meinen Bikes, aber seit meiner ersten Akra-Komplettanlage weiß ich zum einen warum die doch etwas teurer sind und mir kommt dennoch nichts mehr anderes ans Bike. Die Verarbeitung ist einfach nur der Hammer und Soundmäßig wirken die Moppeds sehr dumpf und kraftvoll.
Zum anderen spielt auch die Leistung mit rein; Akrapovic ist dafür bekannt sehr sehr gut zu entwickeln, und immer noch das ein oder andere PS rauszukitzeln.Wer also über Akra als zu leise, zu teuer usw. immer ablästert, dem empfehle ich mal so eine Anlage in den Händen zu halten, sich genau anzuschauen und auch zu fahren. Dann merkt man evtl. doch einen Unterschied zu eher etwas günstigeren Vertretern der Zunft.
-
Das Originalfahrwerk ist definitiv nicht hart. Selbst wenn mans auf hart einstellt. Drück doch nur mal im Stand aufn Fahrersitz....Der Bock federt das ist ja eine wahre Pracht
-
Im Vergleich zum S20 ist der Sport Attack 2 ein echtes Laufleistungswunder
[/quote]
Ups hab die 2 übersehn...Ich hab den alten immer gefahren, weil er einfach Preis-Leistung sehr gut ist. Der 2er soll länger halten das stimmt.
Du hast nicht zufällig auch den Vorgänger schon gefahren und kannst da eine Aussage zur Laufleistung im Vergleich treffen? -
-
Ist ohne Frage ein top Reifen. Einziges Manko: Die Haltbarkeit. Hab jetzt mal nen Satz Metzeler M7 gekauft. Soll laut PS Test länger halten und in etwa gleichwertig sein.