Beiträge von Boxer_Leichtgewicht

    Du kannst i.d.R. nach einem Schadensfall, also nach vollendeter Regulierung den Vertrag kündigen. Der Überschuss wird dir erstattet.

    Bei einem Totalschaden meldest du auch das Fahrzeug ab.

    Ich kann's mir auch noch so eben leisten.

    MT09 bei der HUK24:


    Vollkasko nehme ich bei Motorräder nie. Falls ich sie mal in die Botanik jage, komme ich dafür auf.

    Passiert i.d.R. über zig Jahre nie.


    Ok, 2014 + 2017 + 2019 hatte ich mal bisschen Pech. :D Grob geschätzt waren es insgesamt ca. 1.800,- Sachschaden. Ab und dranschrauben kann ich eigenständig. ;)

    Die Jahrzehnte vor 2014 nichts, jedenfalls nichts nennenswertes.


    Hätte ich überwiegend für Vollkasko bezahlt ..... ohhhh, wäre ne Menge Geld geworden.

    Ist ja ok. Für dich!

    Du zahlt monatlich (432,- / Jahr) weil du keine 400,- zahlen kannst.


    Du musst somit eben über 7 % mehr zahlen.


    Für dein Tagesgeld bekommst du aktuell max. ca. 3,8 % Kapitalerträge. So als Vergleich.

    Du du aber auch kein Geld dafür hast, bekommst du keine Zinsen. Passt doch. ;)

    Die Versicherung freut sich sehr!


    PS.: Viele machen derartiges nun bei fast all ihren "Käufen". Haben zehn Dinge finanziert. Das ergibt dann in der Summe ein mal nettes Sümmchen. Das monatliche rechnen ist Kinderkram. Man hat ja auch immer eine niedrige Summe vor Augen.

    Rechnet auf das Jahr um, dann sieht, erkennt man eher die Realität. :)

    Du hast da recht, klar! Ich zahle immer jährlich. Ich kaufe auch nur etwas, was ich bezahlen kann.


    ABER in der heutigen Zeit und dies bereits spätestens seitdem auch noch Leasing für Privatleute auf den Markt kam, hat ein großer Teil der diversen Fahrzeugbesitzer die Finanzierung genutzt und dieser große Anteil hat an sich nicht das Geld um immer alles zu bezahlen. (Sind auch dann mal öfter diejenigen die nach aussen ihren Mitmenschen gegenüber so auftreten als "hätten sie es ja recht dicke". ^^)


    Wenn ich meine Meinung vertrete das ich mir nur das leisten kann was ich auch bezahlen kann, kommen solche mit ihrem Argument "Ich kann es mir doch leisten, da ich meine monatlichen Raten zahlen kann." Na, mir egal! :)


    Zum Thema zurück: Deswegen, weil manche eben nicht den Jahresbeitrag aufbringen können, bezahlen sie diesen "in Raten". Ganz einfach und da können sich diejenigen nicht mal rausreden. Oder, will es jetzt jemand probieren?? ;)


    Gut, eins meiner Mopeds hat ein Saisonkennzeichen von 03 bis 11. Das zweite von 04 - 10. Mein PKW natürlich ein normales.


    Warum Saisonkennzeichen bei mir? Ganz einfach: Erfahrungsgemäß ist für mich die Saison fast immer ab spätestens Anfang November vorbei (Witterungsbedingt). Dies zieht sich mittlerweile locker bis März, teilweise April so durch. Für "den mal einen Tag" will ich keine durchgehende Versicherung bezahlen.

    Ausserdem bin ich so auch wesentlich entspannter, muss mir an so einem sonnigen Tag nicht den Kopf zerbrechen "Soll ich? Soll ich nicht??".

    Desweiteren fahre ich in meiner Saison mehr als genug und dies dann bei für mich passender Witterung + einem freien Kopf. Habe keine Lust drauf damit anzufangen "Besser noch weiter4e 3 km fahren damit der sichere Grip anliegt?!? Oder ich cruise heute nur mal so rum."

    Ich habe ca. 25 PKW + 16 Motorräder an Privatpersonen verkauft.

    Ich versuche immer erst mit dem Kaufinteressenten preislich einig zu werden. Danach ist eine Probefahrt, als Bestätigung das das Fahrzeug so ist wie vorab von mir beschrieben, machbar.


    Auf diese "Sonntags-Ausflüge" und "Kirmesfahrten" habe ich keine Lust. Diese kaufen dann auch öfter nicht.

    Ich bin kein Händler mit Vorführfahrzeugen, für Leute die nicht mal wissen welches Fahrzeug sie eigentlich kaufen möchten.

    Eine S1000RR von ca. 2011 hatte noch 99 dB Standgeräusch eingetragen.

    Eine von 2023 95 dB.


    Was definitiv lauter bei dem BMW Motor ist, ist die rasselnde Steuerkette. Dieser Motorsound ist echt mies. Sowas will niemand hören wollen.


    PS.: Stimme aber zu was den Sound meiner RN69 angeht. Langweilig!

    Beim fahren geht's. Wenn man aber sein eigenes Moped vorbeifahren hört / sieht, ...... langweilig.

    Hier ab Minute 5:00 zu erkennen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Oder:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.