Man muss einfach in Übung bleiben. Jährlich einen Bussgeldbescheid erhalten und man erkennt sofort eine Fälschung!
Beiträge von Boxer_Leichtgewicht
-
-
-
Weisst jetzt nicht was Akra da macht.
Die EG-Kennzeichnung befindet sich jedenfalls grundsätzlich auf dem Auspuff und wird nicht über einen beiliegenden Aufkleber nachgewiesen.
-
Oft ist bei einem solchen Kurzschluss nicht nur eine Sicherung hinüber.
Ich kann dir nicht helfen, da mir diesbezüglich das Wissen bei der MT fehlt.
Vermute auch das man den Fehlerspeicher auslesen sollte + löschen.
Aber du kannst ja mal den Akku rausnehmen.
Dann "Zündung" an (Akku ist ja raus!!) und die beiden Stromkabel vom Fahrzeug eine Minute zusammenbringen.
Ob es was bringt in deinem Fall?? Keine Ahnung! Schaden kann's nicht. Nennen wir es "einen kleinen Reset".
-
Ich nur überlackiert aus der Dose.
-
Suche dir die passende(n) AKRA EG-BE auf deren Webseite.
Akrapovič | World Championship-Winning Exhaust System Technology
Dann notiere, speichere alle möglichen EG-BE Kennzeichnungen, wie auch die folgende und damit hast du diese jederzeit griffbereit, sobald du eine gebrauchte findest.
-
-
Behälter ohne Membrane drin würde ich sicherlich nicht nutzen.
Wasser sammelt sich im Laufe der Zeit nämlich zwischen Deckel und der Membrane.
Die Deckel sind i.d.R. auch nicht dicht. Sollen sie auch nicht. Ohne die Sperrmembrane kann es raussuppen.
-
Jau ...... und vor allem endlich mal die dicke Kartoffel aus dem Endschalldämpfer entfernen die der böse Nachbar vor drei Jahren reingestopft hat!
Siehste!? An das wesentliche hat natürlich wieder mal hier niemand gedacht!
-
Kannst du dir vorstellen was da ein Händler machen würde?
Ok, davon mal abgesehen würde ich Sensibelchen folgendes machen:
- schauen ob der Tank randvoll ist. Falls ja ==>>
Ansonsten:
- Tank leeren (muss ggf. nicht gleich demontiert und ausgekippt werden. Vielleicht geht abpumpen)
- mit Leuchte mal schauen ob ich was aussergewöhnliches sehe (keine Ahnung in wie weit man bei deinem Tank was sehen kann)
- neuer Sprit rein; 102 Oktan ergibt keinen Sinn
- Akku an's Ladegerät
- starten (natürlich NICHT mit Ladegerät am Akku!!)
- die Strasse (oder wo auch immer, auf jeden Fall nicht WEGfahren) gemächlich hoch und runterfahren.
- dann sofort Öl + Filter wechseln
- Bremsflüssigkeiten ist klar; auch! Kühlflüssigkeit bietet sich auch an
PS.: Weil ich es gerade lese: Seriös verhandeln mit einer Bekannten kannst du nur wenn du auch vor Ort schaust ob der Motor startet. Somit dann auch ohne Vorarbeiten.