Unfallschäden - der Sammelthread

  • #311


    Naja, naja.... man kann sich sicher alles zurechtbiegen.....
    Man könnte auch einfach ein Fahrsicherheitstraining machen, betreut von echten Profis - dabei lernt man ganz sicher viel mehr als auf dem Parkplatz mit der !Handbremse! unkontrolliert rumzueiern. Wer schon davon spricht die Handbremse einzusetzen hat ganz klar keinen blassen schimmer davon ein Fahrzeug bei Gripverlust wieder kontrollierbar/lenkfähig zu machen.


    btw.... Die Jungs von den Trainings betonen immer wieder, dass man das Mopp im Winter am besten stehen lässt - eben aus bekannten Gründen.


    Euch allen trotzem eine gute Fahrt, hoffentlich schrott- und bullenfrei, aber vor allem bleibt gesund und spannt euren wichtigsten Muskel immer ordentlich an ;)

  • #313

    so ein schwachfug. ;) ich behhaupte dass ich von der Materie rel ahnung hab. :D
    einen fronttriebler bekommt man eben schneller zum (sichereren) ausbrechen mit der Hand bremse . und deshalb brauchts die auch beim trainieren.


    einen hecktriebler bekommt man auch so sehr leicht zum ausbrechen.
    ausser die elektronischen Helferlein sind nicht abschaltbar. dann wirds auch da sehr schwierig.


    früher als ich auf dem Parkplatz meine drifts gemacht habe, hätte es den ADAC nicht mit sicherheitstraining gegeben.


    und ich rate jedem mal sowas zu machen - geführt und zum einstudieren privat aufm parkplatz der noch freifläche hat - ist heut nicht mehr einfach zu finden.


    ich bin auch der festen überzeugung dass sich die meisten auf der strasse befindlichen mit sowas gar nicht befassen bzw. an sowas nichtmal denken .
    die haben schon schiss wenn mal ne flocke runterkommt. :)

    ´s war da Erich


    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin)
    Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau)

  • #315

    Macht ja auch n heiden Spaß mit Handbremse im Winter auf n Parkplatz. Gerade wenn es unter "nicht kontrollierten" Bedingungen stattfindet ist es ja realistisch. Auf einem abgesperrten Gelände mit Instruktor macht das doch keine Laune, wenn der Oberlehrer seine Kommentare dazu gibt. :dance: :D

    Der Standpunkt bestimmt die Perspektive

  • #318


    Also ich hab mich in 22 Jahren nur 1 mal ende März abgelegt, aber da ist es ja schon Frühling ;)
    Ab wann ist den die grenze zur groben Fahrlässigkeit?
    Bei 25 Grad und Sonnenschein?
    Im Sommer find ich das motorradfahren grob fahrlässig, da bekommt man einen hitzeschlag und die Reifen schmieren ;)

  • #319

    muß ich mich auch mal melden zum thema winterfahren. ich mach das seit 12 jahren, daß ich die winter durchfahre. vor der blöden winterreifenpflicht auch noch bei schneebedeckter fahrbahn. ich bin inzwischen weit über 300000 km gefahren, etwa ein drittel davon in der "nebensaison". abgelegt hab ich mich im winter noch nicht. das ganze übt ungemein die reflexe, weil man in der kalten und nassen jahreszeit eigentlich dauernd mit mangelndem grip zu tun hat und ziemlich schnell raushat, was dann zu tun oder zu lassen ist.
    die probefahrt auf der tracer hab ich gestern bei +2 grad gemacht, die straßen waren ein bischen nebelfeucht, der verkäufer hat mich gewarnt, bloß vorsichtig zu sein. hab den windschutz auf der b8 bis 170 km/h getestet, hab aus 140km/h eine vollbremsung probiert und die haftungsgrenzen beim kurvenfahren getestet. hat mir getaugt, also hab ich sie gegen meine xj6 eingetauscht.
    ob das jetzt grob fahrlässig war?
    grob fahrlässig finde ich eher, wenn reine sommerfahrer bei hohen temperaturen die grenzen der fahrphysik ausloten, ohne einen plan zu haben, wie man ein durchgehendes rad wieder einfangen kann. der abflug geschieht dann mit wesentlich höherer geschwindigkeit als im winter.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!