ANDERE MOTORRÄDER / MOTORRADTHEMEN

  • #3.221

    Auf der B290 Alte Keiserstraße steht am Ortseingang eine Säule. Mehr sehe ich jetzt nicht.

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #3.222

    Ok, da war mal jeweils ein Starenkasten an jedem Eingang. Von Mergentheim kommen wurde eine Säule draus doppelt wirkend. Mein TomTom zeigte noch jahre später den anderen Starenkasten als Radar an. Der hängt heute noch, aber ist leer.


    Street View-Ansicht von „Herbsthausen“ · Google Maps
    97980 Bad Mergentheim
    maps.app.goo.gl


    Ganz ranzoomen in Richtung der Stadt, dann erkennt man den Kasten. War noch mindestens 3 Jahre als Radar gelistet, aber zeitweise sogar durch die Hecke zugewachsen. Inzwischen wieder frei, weiterhin bremsen nun alle schön brav auf 30(Speedlimit ist 50).


    Street View-Ansicht von „Herbsthausen“ · Google Maps
    97980 Bad Mergentheim
    maps.app.goo.gl


    Hier ist auch noch die alte Induktivschleife zu sehen, die den früheren Starenkasten gesteuert hat, heute aber moderne Säule.


    Inzwischen also raus aus der Warnung. Das hat mich interessiert. Ich danke dir

  • #3.223

    So eine ähnliche Situation habe ich. 1500 Meter vor meiner Haustür. Da war immer ein fester Blitzer, jetzt hängt da auch nur noch ein Gewippe.

    Ich denke das es auch 2 Jahre gedauert hat, bis die bei TomTom rausgenommen wurde. Hat aber den Nachteil? Das zwischendurch sich jetzt mobile Kästen unter - hinter dem alten Gerippe aufgestellt werden. Und nun nichts mehr angezeigt wird. ||

  • #3.224

    Meine Rede, dieser Kasten funktioniert 2 Jahre lang als Speedbremse. Und so funktionieren auch stationäre Radarwarner. Nur bei Apps die mobile durch andere Teilnehmer gemeldet bekommen, wird inzwischen so schnell die Anlage wirkungslos, das der Auf und Abbau mehr Zeit kostet als ein effektives Messen sinnvoll ist. Und nach 30 Minuten erwischt man keine Raser mehr sondern Bürger die sich ans Gesetz halten, keine Radarwarnapp nutzen aber einen Moment nicht aufpassen. Also eigentlich nicht die die man wirklich erwischen will.

  • #3.225

    Bei meinem Garmin 345 ist auch ein Radarwarner vorinstalliert.

    Dieser kann aber deaktiviert werden.

    Ist er aktiv erscheint im Display oben rechts eine kleines Radarymbol und im Headset ein Pling.

    Aktuellisiert werde die stationären immer mit dem akuellen Kartenupdate, mobile werde nicht angezeigt da kein Internetkontakt mit den Navi.

    Vor ein Rennleitungskontrolle wird das Navi immer schnell ausgeschaltet, mit dem Hinweis es wird von mir während der Fahrt nicht genutzt.

    Da müssen die mir erstmal das Gegenteil beweisen! Es wurde aber auch bisher nie danach gefragt oder das Navi überprüft.


    Aber das ist wohl ein anderes Thema und gehört eigentlich in eine eigenen Thread!

  • #3.226

    Dieser Warner ist "erlaubt" in Form von geduldeter Funktion. Nur wer dabei Auffälligkeiten an den Tag legt, kann hier einen auf den Deckel bekommen. zB wer an Autobahnblitzern vorher 180, dann voll in die Eisen, 100 am Blitzer, dann Vollgas zurück zu 180 UND ein Garmin dabei hat, dürfte dann in die "Auffäligkeit" kommen.


    Wie ich schon mehrfach sagte: Jede Blitzertwarnung sorgt auch dafür, das die Leute langsam fahren, nicht weil da 100 steht sondern weil da Blitzer steht. Mission erfüllt, weil es scheiss egal ist wieso ihr in der 100er auch 100 fahrt. Wer viel durchs LÖAnd kommt, wird öfters bemekrt haben, das da Schilder Radarkontrolle stehen. Wenn man dann sucht wo, entdeckt man keinen. Die meisten glauben sie hätten es übersehen. Wer sich die Mühe macht und mal genau sucht, stellt fest, es gibt keine, aber ihr seit langsam gefahren. Mission erfüllt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!