ANDERE MOTORRÄDER / MOTORRADTHEMEN

  • #2.911

    Ja wie gesagt überlesen ^^

    Weiß auch irgendwie nicht, was ich von der Tracer 9 GT+ halten soll.

    Als Preisbrecher, wie damals zu RN29 Zeiten, kann man sie nicht mehr bezeichnen.

  • #2.912

    na ja, das ist wie bei BMW, große Ankündigung bei der GS 1300 unter 250 kg.

    Die nehmen immer die leichteste Version, wenig Austattung (quasi "nackt") und max. 90% Sprit im Tank).

    "Motorrad" hat die mit 269 kg gemessen.

    Wenn die gut ausgestattet und voll getankt ist kommt die sicher über die 280 kg. :rolleyes:

    1970 Hercules K 50 RX; 1974 Yamaha RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawasaki GPZ 1100; 1987 Yamaha FJ 1200; 1988 Yamaha SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900 RR; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE GT; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350


    Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi :boywink:

  • #2.913

    Was relativ einfach war, da sie einen 2Zylinder nutzen, der eben viel leichter ist. Dieser Motor ist leider eine Drehorgel, ansonsten ist es natürlich schon ein geiles Bike. Aber halt auch ein geiler Preis. Ist garnicht mehr weit von Yamaha weg aber halt eine Ducati, den Namen zahlt man eben auch mit. Und die neue 2025 ist 199 leer, selbst mit 20kg mehr ist das noch kein Eisenhaufen.


    Mal sehen, ob ich nächstes Jahr wieder mit dem Duc Händler auf Tour gehe, dieses Jahr klappt es leider nicht, schon alles verplant an Urlaube.

  • #2.914

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #2.918

    Krad-Melder = Wäre heutzutage ein Traum-Job für mich! 🥰

  • #2.919

    Tenere 700 ist ein absolut geiles Motorrad aber 205kg für ne 73ps Enduro einfach viel. Ich fahre in der Türkei regelmäßig mit 2 Crossern Enduro im Taurusgebirge und wenn das Bike mal offroad liegt wird es je nach Erschöpfungszustand sehr schwer eine Enduro mit 205kg wieder auf zu lupfen.


    Es gibt Motorräder die sind einfach leicht und stark:

    BMW S1000R 2025 - 199kg und 196kg mit M-Schmiederäder bei ausreichenden 170ps

    Speed Triple 1200 - 198kg bei 180ps

    KTM 990 Duke - 190kg bei 130ps

    XSR/MT-09 - 193kg bei 120ps


    Zu schwer sind Modelle wie:

    MT-10 - 210kg bei 160ps (okay ging eigentlich noch gut, da 190er Hinterreifen alles handlicher gemacht hat als es ist)

    Hornet 1000 - 214kg bei 152ps

    Z900 2025 - 214kg bei 124ps

    GSXS 1000 - 214kg bei 152ps



    Mir ist klar dass Leichtbau Geld kostet aber das Fahrerlebnis wird bei gleich stark bleibendem Motor deutlich besser wenn mal 10-20kg fehlen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!