Inspektion bei 20.000 km

  • #331

    Wo hast du deine Zahlen her?


    Reality Check:


    Zweiradmechanikermeister/-in » Gehalt & Beruf | GEHALT.de

    ------------------


  • #333

    Das Problem in diesem Land ist, dass soviele unproduktive Parasiten, insbesondere der Staat und die EU, von jedem Euro die ein Unternehmen, Betrieb, Handwerker etc, erwirtschaftet , 50% abkassieren, um sich und ihren gesamten angehängten Apparat zu finanzieren.

  • #334

    Naja, solche Vergleichsportale machen einen Durchschnitt. Das heist der Mechaniker in MeckPom kurz vor Danzig bekommt dann Mindestlohn und der in Stuttgart 6k, im Schnitt sind wir dann bei 3,5k. Wenn du 20 Jahre in einer Firma arbeitest, was nur passiert wenn du was drauf hast, bekommst deine 4-5k. Wenn du allerdings nichts auf der Pfanne hast, wirst halt öfters wechseln und wieder ganz unten anfangen.


    Wer also Stepstone als Referenz anführt, gehört wohl mehr zu den Wechslern. Gute Leute die auch gutes Geld verdienen findest dort keine, die wechseln nicht. Dafür sorgt der Chef schon. Und ohne deren Gehalt in der Tabelle rutscht dir der ganze Schnitt eben nach unten.


    Aber das Thema dürfte inzwischen durchgekaut sein, es gibt teure Betrüger, es gibt billige gute Werkstätten, ohne Markenbindung, Einzelkämpfer im Familienverbund, aber die Preise die mancherorts aufgerufen werden sind nicht der Gier der Unternehmer geschuldet sondern den Umständen im Land und an dem Ort wo man sitzt.


    PS: wenn du 5-6k verdienen willst, geh zum Limbächer. Nach 10 Jahren dort hast das drin in der Tüte. Anfangen tust natürlich nicht mit dem Geld. Man muss schon zeigen das man 6k wert ist um 6k zu bekommen. Deswegen bekommen es manche nie in ihrem Leben. Und andere fangen dann erst an Gas zu geben.

  • #337

    Manni7, so halb halb, zur Inspektion gehören auch die Kosten dazu, und wie sie sich zusammen setzen.


    Ich gebe dir allerdings Recht, die Diskussion wie, wo, ob welcher Stundenlohn gezahlt wird, ist hier fehl am Platze.


    Frage mich nur wo so manche utopischen Gehälter gezahlt werden.


    Gruß Achim


    Der seinen Job im Handwerk schon seit über 45 Jahre ausübt, eine richtige Fachkraft ist, aber leider weit weg von 30 Euro Stundenlohn ist.

    Einer von uns beiden ist klüger als du 8)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!