Hallo,
überlege mir eine MT09 Y-AMT als Zweitbike zu kaufen, um einfach mal was neues zu probieren. Fragen dazu:
- Mein Mechaniker stellte in Frage, wie viele Getriebe er noch in den nächsten Jahren instandsetzen muss, da die Elektromotoren die Gänge so „reinhauen“ würden. Was denkt ihr - geht dieses harte Schalten langfristig tatsächlich auf die Haltbarkeit des Getriebes und verursacht Schäden oder hält das Y-AMT bedenkenlos auch 100.000 km?
- Ist die Handhabung der Fingerschaltung bei sportlichem Serpentinenfahren hemmender da nicht so intuitiv wie die bekannte Fußschaltung (oder ist das nur wegen der Gewohnheit)? Schalten würde ich ausschliesslich über manuell.
Besten Dank und viele Grüsse 😀