Tracer 9 GT(+) Freisprecheinrichtung / Headset-, Telefon-, Bluetooth Konnektivität

  • #21

    Was ich hier nicht versteh, wenn ich mein Smartphone per WLAN mit der Tracer verbinde, habe ich kein Internet, weil das Smartphone dann die mobilen Daten nicht nutzt, weil es ja in einem WLAN ist. Bei mir funktioniert das nur per USB und ohne WLAN-Verbindung.

  • #22

    Ja, das ist ein bekanntes Problem und hängt vom Handy ab. Darum funktioniert das automatische Koppeln z.b. am Samsung auch nicht. Ein workaround, wo mobile Daten und Wifi immer parallelll laufen auf Android ist Speedify. Das läuft dann aber nur über VPN. Leider ist die App mit unlimitierten Daten kostenpflichtig (sonst bis 2GB was sehr schnell weg ist). Ich hab noch keine zufriedenstelende und schon gar keine einfache Methode gefunden das das läuft. Eine komplizierte gibts, dann geht es, ist aber umständlich und man muss sich schon am Handy auskennen.

  • #23

    Ich hab ein Motorola. bin mit allen 3 Verbindungen mit der Tracer verbunden. Irgendwie muss ich wohl eine Datenverbindung haben, da Verkehrsmeldungen, Umleitungen und so im Navi habe.

    Auch schaltet das Wifi automatisch um sowie ich den Empfangsbereich des Heim-WLan verlasse. Genervt war/bin ich allerdings weil ich bei manchen bedienungsdingen immer noch nicht durchblicke. Diese Yamaha app z.B. zuwas ist die eigentlich? Ich starte sie nicht, ist über die Einstellungen vollkommen abgeschaltet. Mir scheint die gibts nur für Spionage?

    Auch den Wiederstart nach einer Pause habe ich so langsam kapiert. Ich hab mir eine Daten-USB Steckdose hingebastelt und mein Handy hängt über dem Display so dass ich sehen kann was geschieht. Garmin kommt am Handy gleich nach dem einschalten und irgendwann wird der Handybildschirm schwarz und Garmin ist auf dem Display. So kann ich z.B. auf dem Handy auch TOMTOM für kleine kurvige Strecken laufen lassen. Dazu schalte ich das Garmin einfach aus.

  • #24

    Mit meinen Xiaomi Redmi und Poco funktioniert das auch ziemlich gut. Das ganze gekoppelt mit einem Sena 5SMH. Musik und Telefon funktioniert fast immer, Navi verliert nach dem spiegeln auf das Display ab und zu mal die Verbindung.

  • #25

    Habt ihr schon die neue Version von MRideApp probiert? Bei IOS ist es derzeit 6.0 (vorher 5.xx) und laut meinem Freundlichen sind sie bei Yamaha daran die Konnektivität zu verbessern.

    Ich hatte leider noch kein freies Zeitfenster zum Testen im Fahrbetrieb X/ .


    Grüßle, hoyo

  • #27

    Ist bei moderneren Handys nicht mehr so. Meines kann einerseits im WLAN sein UND einem weiteren Gerät Hotspot geben, zb meinem Tablet das dann nicht selbst ins WLAN muss.


    Oder es ist im WLAN zu einer Kamera (zb der Dji Action) gekoppelt, dann schaltet es zusätzlich Mobile Daten ein, wenn es merkt das das WLAN keine Internetverbindung zulässt. Benötigt aber einen spezielleren WLAN Chip und ich meine erst ab Android 12 oder 13 so möglich gewesen.

  • #28

    Bei der Neuen ist es so, dass sich das Handy mit dem WLAN vom Motorrad verbinden soll. So habe ich es jedenfalls erlebt.

    Hatte dann auch keine Verbindung mit dem Internet mehr, weil ja bei Handy die Wlanverbindung Vorrang zum Telefonnetz hat.


    Habe ich dann beim Fahren mit Kurviger erlebt, dass es beim Verlassen der Route nicht neu berechnen konnte.


    Habe mir auch gerade die Beschreibung zur Hand genommen und da steht auch, man verbindet sich mit dem Smartphone zum Hotspot Tracer.

    Aber da die Tracer oder CCU kein Internet ist/hat, kann das doch nicht funktionieren.


    Ich habe es beim Übernehmen der Maschine selbst einmal geschafft, das Garmin auf den Schirm zu bekommen. Aber eben danach die Wlan Verbindung wieder getrennt, weil ich mit Kurviger meine Route fuhr.


    Möglicherweise ist in der Beschreibung was falsch. Ich muss selbst mal testen, ob ich mit der CCU eine Verbindung in Richtung Handy bekommen und nicht umgekehrt, wie beschrieben.

    Lg Rudolf

  • #29

    Ich habe das Samsung Galaxy S25, wieviel neuer muss es denn noch sein? ;)

  • #30

    Keine Ahnung was da bei dir schief läuft. Möglicherweise irgendwelche geänderten Einstellungen. Ich habe das S20 und da funktioniert das perfekt. Wenn es also nicht am Handy und der Software liegt, musst du wissen was du geändert hast.


    Viele Änderungen, die Computerbild einem so sagt und für ganz ganz toll hält, schalten dabei etwas ab, das man später dann vermisst.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!