Schlechte Nachrichten für Motorradfahrer und Zweirad-Enthusiasten mit dieser neuen Gesetzgebung

  • #41

    Jeder hat Leichen im Keller und macht hier und da mal etwas, was nicht immer zu 100% gesetzteskonform ist.


    Wie gesagt meine ich, man sollte das natürlich verfolgen und ahnden aber eben im Rahmen und Verhältnis. Wenn in der Innenstadt Rennen gefahren werden sterben Leute, trotzdem wird nicht die Innenstadt für PKW gesperrt.


    Kollektivbestrafungen für Motorradfahrer haben sich leider etabliert. Das ist kacke aber trotzdem ist ein zu lauter Auspuff kein Grund jemandem für immer das Fahren zu verbieten oder das Motorrad einzuziehen.


    Handy am Steuer gibt kein Fahrverbot, was viel gefährlicher für andere Verkehrsteilnehmer ist als Lautstärke.


    Die Hersteller sollten aber tatsächlich Pötte verkaufen bei denen man nicht mal eben mit einer Schraube den Eater rausnehmen kann. Ist halt auch viel zu einfach.


    Und erzähl mal einem 18 oder 20 jährigen "das geht zwar super easy, darfst du aber nicht"


    Hätte ich in dem Alter auch drauf geschissen ^^


    Will nicht wissen wie viele von der "verschrotten und runter von der Straße" Fraktion früher ihre Mofa frisiert haben und Tante Erna Sonntags den letzten nerv geraubt haben.

  • #43

    Roehrich93


    Die bekommen nicht das Fahren verboten, sondern nur das Befahren einer bestimmten Strecke, an der die Belästigung zu groß ist. 550.000km Strasse in Deutschland und ca. 1000km davon gesperrt aktuell. 95% der Menschen haben KEIN Motorrad, nur 5% sind Biker. Wer Demokratie will, muss auch Mehrheiten akzeptieren.


    Was wäre den die Alternative zu Streckensperrungen?

    Führerschein Entzug bei zuviel Lärm!!

    Oder aufheben des Bestandschutzes aus der Zulassung und grundsätzliches umrüsten auf geringe Lautstärke.

    Einfach nur machen lassen und ein Bussgeld verlangen sieht man doch wohin das führt, die Kontrolldichte ist viel zu klein. Sonst müssten wir zum Polizeistaat werden. Wo die Polizei alles sieht und kontrolliert.


    Und auf die Klappenauspuffanlagen beim Auto zu deuten, bringt uns nicht weiter. Für Poser gibts inzwischen genauso Kontrollgruppen die sich genau diesem Thema annehmen. Nur das Auto ein Alltagsgegenstand wie Zahnbürste ist und Motorrad mehr wie Haarbürste. Das erste braucht man damit die Zähne nicht ausfallen und man verhungert, das andere braucht man um gut auszusehen.

  • #44

    Früher sind wir gerne mal mit bearbeiteter Renntüte auf dem Mofa unterwegs gewesen oder haben uns den ein oder anderen Nachrüstpott für's Mopped gekauft. Hat irgendwie Spaß gemacht (und wurde damals noch nicht unter so sehr verteufelt wie heute). Als ich jedoch die DB-Eater an meiner Ducati 1098S an der Akrapoviv entfernte, war es auch für mich zuviel. Das Ding war so abartig laut, dass ich das anderen (und auch meinen Ohren) nicht zumuten wollte. Da wir früher nicht diese Regularienwut durch die Euro-Normen hatten, war das auch völlig in Ordung und man genoß einen schönen Sound. Wenn man aber hört, mit welche krassen Anlagen (Motorrad und PKW) manche heute unterwegs sind, da kann auch ich manchmal nur den Kopf schütteln. Sollen die Hersteller doch den DB-Ester fest verschweißen und gut ist!


    Wenn man dann allerdings hört, dass eine Familie (Nachbarort) in die Nähe eine Autobahn zieht, dort nach 2 Monaten die Stadt verklagt und ein Tempolimit auf dieser Autobahn (dort ist das Limit eh schon bei 130 km/h) fordert, weil es im Garten zu laut ist, dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein. Dieser Autobahnabschnitt ist eine wirtschaftlich wichtige Lebensader und nötig für viele Pendler die zur Arbeit müssen. Und nur weil eine Familie das vorher nicht bedacht hat, sollen nun tausende von Pendlern zukünftig dort 80 km/h fahren. Auch dafür fehlt mir jegliches Verständnis. ....Die Familie hat vor Gericht verloren!! :thumbup:

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • #45

    Ich kenne hier ein paar Beispiele die an den Flughafen ziehen weil die Immobilie günstiger war und dann anfangen zu klagen weil Fluglärm. Und im Speckgürtel von Stuttgart wo es einen Haufen an Neubauten direkt an der Landstraße gibt fängts auch schon an. Als ob die Leute vorher nicht wusste dass Sie mit Lärm rechnen mussten. Da hab ich kein Mitleid.

  • #46

    Das gibt's auch in SH - kauf einer Wohnung auf ehemaliger Kaserne direkt neben dem Krankenhaus, und dann wegen Lärm durch den seit 40 Jahren dort regelmäßig dort landenden Rettungshubschrauber vor Gericht ziehen ... 🙄🤦🤷‍♂️

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #47

    Ja, hatten wir hier am Köln/Bonner Flughafen auch einen Fall. Finde ich etwasd "unschön".

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!