PIRELLI : Angel GT

  • #211

    Ich habe gestern auch noch einmal gesucht. Wenn man auf der Michelin Seite nachschaut, dann ist bei unserer MT nur die Fußnote 7 vergeben und die besagt, dass eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Michelin vorliegt. Nummer 4 wäre keine Fabrikatsbindung. Die ist aber nicht bei unserer MT von Michelin eingetragen.


    So, und jetzt kommts ! Wenn man die Freigabe von Michelin (pdf) öffnet, dann steht da (kopie): http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/2229


    --------------


    Beim nachstehend näher beschriebenen Fahrzeug wurde bei der Erteilung der Fahrzeuggenehmigung KEINE
    BESCHRÄNKUNG in Form einer Fabrikats- oder Typbindung bei den Reifen vorgenommen.
    Nach durchgeführten fahrdynamischen Tests wird hiermit bestätigt, dass gegen die Verwendung der nachstehend
    aufgeführten Reifenkombinationen keine Bedenken bestehen. Bei bestimmungsmäßer Umrüstung unter Beachtung
    der ggf. beschriebenen Auflagen bleibt der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs gemäß StVZO erhalten
    (Verkehrsblatt 2000, S. 627).


    ---------------


    Ich glaube die Reifenhersteller verstecken dass extra so. Erst einmal auf Freigabe machen und im Dokument steht dann das ! Weiter hat der Reifen.com auch nicht geguckt als auf die Seite. In das Dokument hat er nicht geschaut.


    Fazit: Aufziehen was euch passt und es einfach besser wissen als der Rest ! ;)

    Be safe stay dirty


    Gruß Peter

  • #212


    Also ehrlich. Die haben Dich abgezockt!Das hätte doch nicht mehr als 300 Euro kosten sollen..Oder war da noch ein Kundendienst mit bei?

    immer oben bleiben!

  • #213

    Nein, da war kein Kundendienst dabei. Allein die Reifen haben knapp 300Euro gekostet. Ich hätte sie auch lieber selbst bestellt und dorthin geschickt (im Internet locker 70Euro günstiger).
    Nun ja, beim nächsten mal wird mir das nicht mehr passieren...dann lass ich das wohl direkt beim reifenHändler machen

  • #214

    Ich bleibe dabei! Abzocke! Ich bringe die Räder lose zum Reifenhändler und habe für ein Hinterrad z.B. nie mehr als 150 € bezahlt.( Bridgestone S20 evo) Baut mir der Händler die Räder aus und wieder ein kostet das pro Rad 20 € . Macht mit einen Vorderrad dabei nicht mehr als 300 €

    immer oben bleiben!

  • #215

    Mein freundlicher wollte für den Michelin Pilot Road 4 inkl. Montage auch 390€ haben, habe dankend mit passenden Anmerkungen abgelehnt.


    Ansonsten waren sie bei Garantiefällen sehr kulant

  • #219

    Das sieht jetzt etwas danach aus, als würde sich eine Kante zum Rand der Karkasse formen, aber die Fotos täuschen, ist alles rund. Der Grip ist immer noch gut… ausgezeichnet würde ich jetzt nicht behaupten wollen, aber ich fahre ja nicht bis an die Grip-Grenze. Am Wörther See hab ich bei einem Reifenhändler nächsten Do. einen Termin (bis ganz nach Hause traue ich mich nicht mehr so ganz).

  • #220

    Ich <-- Blümchenpflücker hab den Hinterreifen auf ein paar mm an den Rand gefahren und vorne sieht das auch ganz gut aus.
    Bin aber noch nicht solange auf der Pelle unterwegs, da geht noch was.


    Ich bin keiner, der mit sowas angiebt, aus dem Alter bin ich schon lange raus, aber seit MT09 schmeiss ich mich mit Wonne in jede Kurve. Der S20 war, was das Reinschmeissen angeht ein bissigerer Begleiter, aber wenn ich die Laufleistung bei Trixi sehe und was der Reifen kann, dann bleib ich auf jeden Fall beim Angel. :clap:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!