Ob alle Baujahre die gleichen Fußrasten haben kann ich nicht sagen, sollte aber über die Nummern zu finden sein.
ich habe von der RN43 die Rastenhalter 1RC-2741L-01 und 1RC2742L-01.
Ob alle Baujahre die gleichen Fußrasten haben kann ich nicht sagen, sollte aber über die Nummern zu finden sein.
ich habe von der RN43 die Rastenhalter 1RC-2741L-01 und 1RC2742L-01.
Ich stand vor dem gleichen Problem mit den zu nahen hinteren Fußrasten, ich habe mir dann für hinten die Rastenhalter der MT09/10 besorgt, die passen vom Schraubenabstand 1:1 an die Tracer, somit bekommst du keine Probleme mit der Rennleitung und für den Fall doch mal jemand mitnehmen zu müssen sind noch Rasten verbaut.
Das Thema wurde ja hier schon mal behandelt, glaube mit dem gleichen Ergebnis. Ein Hersteller hat den Heber sogar aus dem Programm genommen weil sich irgendeine Schraube wohl verbogen hat.
Ich habe mir dann den Heber von Bursig geholt, der hält was er verspricht, hat leider zwei kleine Nachteile.
Zum einen ist da diese Hülse die es zu montieren gilt und nicht ganz unauffällig ist, aber wohl der besser Punkt zum heben ist um auch das Vorderrad in die Luft zu bekommen.
Zum zweiten ist es der Preis den Bursig für seinen Heber aufruft, ich habe in der Bucht danach gesucht und bin dann für relativ günstiges Geld zu dem Teil gekommen , man muss aber auch sagen das der Heber selbst ja für die nächsten Mopeds die da noch kommen werden auch tauglich ist und man nur den Adapter kaufen muss, und da liegen alle Hersteller preislich auf dem selben Niveau.
Alles anzeigenUnd da hast Du quasi immer so zwei Zentimeter Streifen abgeschnitten...
Nein es gibt oder gab speziell für das Twinline Kennzeichen eine Klett Befestigung, auf deren Internetseite ist sie aber derzeit nicht zu finden, evtl. schreibst du da mal eine Mail hin und fragst speziell nach dem Befestigungskit für Mopedschilder.
Ich habe mein Kennzeichen mit den Easy Fix Ultra Klett von 3D-Kennzeichen befestigt, hält bombenfest bisher und schaut auch gut aus ohne den Schrauben.
Die beiden Tankrucksäcke scheinen sich sehr zu gleichen laut der Beschreibung, der Three ist halt schon ein Stück günstiger, auch der Tankring kostet weniger, wie es von der Qualität her ist kann ich nicht sagen da ich die ION Serie nicht kenne, anderes Material ist es laut der Homepage schon, aber inwieweit das nun gut oder schlecht ist?
Grundsätzlich stimmt das mit den 12A für eine 0,5mm² Aderleitung schon, allerdings muss man aufgrund Verlegeart, Häufung und auch Umgebungstemperatur Abstriche machen, man kann das alles berechnen wenn man die ganzen Faktoren kennt.
Von daher wird die tatsächliche Belastbarkeit wohl etwas über den 2A liegen, aber auch deutlich unter den 12 A, ich würde die 2A lassen und die Geräte lieber nacheinander laden.
Ich denke der Sport wird zu breit sein für die Tracer, zumindest im vorderen Bereich, ich habe von meinem Vorgänger-Motorrad den EVO-Sport, wollte den eigentlich auch weiterverwenden an der Tracer aber das passte nicht wirklich zusammen, entweder man befestigt ihn ganz nach hinten damit der Lenker noch genug Spiel hat aber dann ragt er zu weit über die Sitzbank, wenn er nach vorne gesetzt wird beeinträchtigt er die Lenkfreiheit, ich habe mich dann für den Evo-Trail entschieden, der ist vorne schmäler gebaut und der Lenker hat genügend Freiraum.
Die Koffer mussten wohl für die Zurücklegung der Soziusfussrasten etwas angepasst werden, 900GT und 9GT verglichen ist die hintere Raste viel weiter nach hinten gekommen, was für die Ballenfahrer unter uns ja nicht ganz schlecht ist.
Mich würde mal das Gewicht interessieren laut Datenblatt ja 220KG, ist das nun mit den Koffern oder ohne? bei der 2020 steht ja in Klammern dabei das die Koffer und Halter +12KG sind, bei der 2021 nur 220KG.
Alles anzeigenHallo Liedl, die Hebel von Raximo habe ich auch schon ins Auge gefasst. Ich suche vor allem einen Bremshebel der etwas näher am Gasgriff liegt als der Original. Beim Original ist der Abstand zwischen Gasgriff und Hebel auf der innenseite des Griffs ca. 45 mm, außen ca. 65 - 70.
Könntest du bitte nachmessen wie die Maße des Raximo Hebels ist, natürlich bei der Einstllung wo der Hebel am nähersten zum Griff ist.
Mit Bikergruß
Das ist leider etwas schlecht zu messen, aber innen sind es ca 35mm und aussen 65mm.