Ich mache alle Planungen via plan.tomtom.com und synchronisiere das mit meiner TOMTOM Go app. Zusätzlich schaue ich mir die Strassen via Google maps an wenn der verdacht besteht sie sind nicht asphaltiert. Denke tomtom ist da komplett unterschätzt. Bietet Motorradplanung mit Einstellung "kurvigkeit" und "bergigkeit" in je 3 Stufen, zeigt Landschaftlich schöne Strecken und sogar Routenvorschlage an.
Was mir am besten gefällt ist das direkte synchronisieren einer Route zwischen PC und Handy App. Ist dann am Handy exact wie am PC geplant. Export via gpx geht natürlich auch. Natürlich mit Verkehrsinfo. Und man kann beim Planen angeben wann man los fährt (inkl. Datum) somit sind die erwarteten Streckensperrungen (Passsperren) auch so gut es eben geht berücksichtigt (Im Winter kann man nicht über hohe Pässe planen, wenn man als Abfahrt datum dann Sommer angibt, gehts)
Aber da hat so jeder seine Präferenzen. Ich mags weil es einfach funktioniert, ohne zuviel Schnick-schnack, aber eben doch genug Optionen die man einstellen kann. Für mich der ideale Mix.
Planungstool ist gratis, Account muss man anlegen. Am Handy kostet die offline Routenführung mit (festen)Blitzern und Verkehr dann halt 20EUR im Jahr, was ich noch angemessen finde.
Und im Auto nutze ich dieselbe App mit Android Auto (in der Abo version dabei)