Beiträge von gescha71

    Hi Trebbler,

    ich gehe davon aus das Honda bei den genannten Maschinen wie bei der AfricaTwin und der NT Google Android Auto bzw Apple Car Play implementiert hat. Ja, das ginge problemlos wenn das die anderen Hersteller nur implementieren und die Lizenzen zahlen würden.


    Ich weiß nicht warum sich die alle das Leben so schwer machen was eigenen zu implementieren (was ja auch nicht gratis ist) .


    AA und CP würde überall problemlos funktionieren.....Hab noch bei keinem Auto damit Probleme gehabt.

    Ich hab die ganze Konnektivity inzwischen abgeschalten und Nutze Handy und Headset wieder ohne das Motorrad. Lautstärke und Lied weiterschalten mach ich wieder mit dem Helm.


    Die wireless Verbindung zum spiegeln hat nie stabil und nachvollziehbar funktioniert. Meist ist die Internetverbindung weg wenn sich das Handy mit der Maschine verbindet. Das mag aber an der seltsam implementierten Logik des Samsung liegen sobald man in einem Wifi ist. Nutzung mobiler Daten geht da nur wenn man automatisch zum WIfi verbinden aus hat. Wenn man automatisch verbinden einstellt, nimmt er die Mobilen Daten als alternative Internetverbindung wieder weg aus den Samsung Einstellungen.


    Und das Headset verbindet sich nur beim starten mit dem mopped. Wenn man unterwegs das Headset mal ausschaltet, oder z.b. wegen einer Bluetooth 2 Wege Verbindung zu anderen Headsets die eine Verbindung zum mopped verliert stellt sich die nicht mehr wieder her.


    Das ist alles Murks, instabil und zum vergessen. Den Ärger ist es nicht wert, und das Garmin Motorize mag ich such nicht.


    Also wieder klassisch. Handy mit Headset per Bluetooth, navigation mit Tomtom. Pasta.

    Ja, bleibt weiterhin Spannend ob da was optimiert wurde für die 2025er Modelle, und ob da ein SW update für die Bisherige kommen wird. (Aber für die Probleme mit dem UBS bei der aktuellen gibts ja einen eigenen Tröt)


    Bin gespannt ob die "normale GT" wirklich keine Griffheizung mehr hat. Das wäre der negativ Hammer. Aber der Aufpreis lt. Konfigurator wäre nicht wirklich hoch.

    ABS: Frage deshalb weil sie bei der Aktuellen das Kurven ABS ja abschalten sobald man das UBS abschaltet. Also ohne das Radar gestützte Bremsen, auch kein Kurven ABS (warum auch immer)

    Griffheizung: Das wäre schräg, das hatte schon die 900GT serienmäßig.

    Hast Du irgendwo herausgelesen ob die GT trotz fehlendem Radar ein Kurven ABS hat? Hab dazu nix gefunden. Für die paar genannten Spielereien finde ich den Aufpreis schon happig. Hab aber keine echte feature Liste gefunden für die beiden Modelle, eine Übersicht wäre schon nett.

    Zusätzlich fehlt anscheinden der Komfortsitz. Und Griffheizung ist bei beiden im Konfigurator auswählbar, ich denke die Webseite (der konfiguraor) ist noch nicht 100% korrekt umgesetzt.


    Broschüre scheint nur die alte auf der DE und AT Seite zu sein, bin gepannt ob dort dann mehr drinsteht sobald sie online ist für das 2025er Modell.

    Tatsächlich. Entweder war ich heute in der früh "schassaugat" (verlesen) oder sie haben das tatsächlich gerade jetzt noch angepasst.

    :/ Ob die Connectivity zu Garmin Motorize besser klappt? Naja, AA/CP wäre modern gewesen.

    Optik, (k)ein Kommentar, oder wie es Düringer im Reitwagen mal formuliert hat (damals für die C1 von BMW): Die ist schon a bisserl schiach.


    Nette Spielereien bzgl. Elektronik. Matrix Licht wäre netter als Zubehör (also für mich), wann fahr ich schon in der Nacht. Und will gar nicht wissen was die kosten wenn man sich mal hinlegt und da irgendwas springt (Bei der 900GT hat der LED scheinwerfet 600EUR gekostet)


    Der Preis dadurch aber auch schon (fast) auf BMW Niveau. Glaub die 900er XR ist billiger (Ok, kein geiler Triple), die 100er XR ist noch teurer.


    Tracer nun 21990 in AT.

    Und dann gibts noch ein paar Zubehörteile (Touring windshield, Topcase+holder, Kühlerschutz, Motorguards & a bisserl was) schon ist man bei 23k wow.

    Und da sind noch keine Schlüssellosen Koffer dabei (was aber geil wäre - notwendig nicht, aber geil :) )

    Und das Kobalt blau statt dem schwarz Grau ist auch schade. Gefällt mir nicht.


    Naja....hab ja meine GT+. Ist nicht ganz so fancy, aber glaub bei der werde ich bleiben.

    Stiefel haben bei mir GoreTex (Daytona Touring) und sind somit by default Wasserdicht.

    Handschuhe werden einfach Nass, die Handguards auf der Tracer limitieren die Wassermenge und die Griffheizung verhindern kalte Finger.

    Hab noch keinen dünnen aber dichten Handschuh gefunden, dicke Handschuhe und diese Überzieher mag ich persönlich nicht.

    Man muss Kompromisse eingehen :)

    Ich verwende die von RACER. Sind strech Stoff und ich bin jedenfalls zufrieden.

    Sollte das Modell sein:

    FLEX Regenjacke
    Innovative neue Regenbekleidung aus flexiblem wasserdichten und atmungsaktiven Material. Das Stretchmaterial ermöglicht ungeahnten Komfort, es gibt kein…
    racer.at


    Habe eine passende Hose auch dazu, die verwende ich aber praktisch nie weil meine IXS ST Hose dichte genug war, auch bei schwerem Regen. Drum kann ich nicht genau sagen welches Modell meiner entspricht, glaube aber es ist auch die FLEX in schwarz.