Beiträge von gescha71

    Was für Feineintellungen hast Du da? Ich kann einstellen "schnellste", "schnellste und kurive", "kurvige", "extra kurvig", " alle kurvigen". Un dann nich alles mögliche vermeiden (2x dieselbe, Maut, Fähren,schnellstr., hauptstr., kleinste, unbefestigte....jedenfalls in der App am Android.

    Vielleicht bin ich zu blöd, aber auf Kurviger.de finde ich nichts wo man ein Abo abschliessen kann?


    Zusatz: Scheint ich habe noch die PRO App die damals für eine Einmalige Bezahlung zu haben war. Ich finde die im Play Store gar nicht mehr. Hab verscuhsweise die "neue" Installiert, und da gibts tatsächlich eine ABO Option.

    Ich habe nicht vor wieder auf einen Straßen-Enduro Reifen umzusteigen. Hatte Metzeler Tourance und Michelin Anakee auf meiner alten Caponord, und der Umstieg auf den damals neuen AngelGT(1) war eine Offenbahrung.


    Zum Road5: Bin aktuell zufrieden. Nasshaftung, Trockenhaftung sicher glecih gut wie beim AGT2. Leichte Sägezahnbildung an den schmalen, sich aktuell öffnenden "Schlitzen" im Profil. Bin aber kein Rennfahrer, ich bremse stark in die Kurve rein aber nciht um zehntel zu gewinnen. Grip und Handlingmäßig kann ich keinen spürbaren Unterschied zum AGT2 feststellen. gegenüber dem originalen D222 den ich bei 3000km weggeschmissen habe (Profil noch genug da, aber Vorderrad schien zu delaminieren & der Grip im Nassen war schlimm) Sind die beide perfekt. Denke aber das ich auch mit dem T32 oder CRA3/4 zufrieden wäre. Die Reifen sind alle zu eng beieinander Perormancemäßig um als Straßennudler und nicht-Profi Unterschiede zu erkennen.


    Optisch gefällt mir der Road5 gut, darum wollte ich den ausprobieren. Und er kann mehr als Ich , also passt das. Wenn die Laufleistung am Ende stimmt (sollte 8-9kkm sein) dann bin ich zufrieden. Evtl. den CRA4 danach, oder den R6, je nachdem was wie verfügbar ist.

    Bin gespannt wie das bei mir aussehen wird beim Road5. Also ob ich Hinten auch eine Stufe bekomme. Beim Angel hat mir das Spitz werden des Vorderreifens nicht gefallen. Bin mir aber sicher es liegt auch an der Fahrweise, ich bremse stark in Kurven rein, und Beschleunige weniger stark raus, evtl. passt der Road5 dann besser zu meinem Fahrprofil. Habe erst 2000km am R5 zusammengebracht, noch ist er Vorne & Hinten rund.

    Danke, hab das ganze mal zum testen abonniert, ist ja an sich leistbar.

    Via MyDrive die Routen zu speichern funktioniert auch gut. Wenn man sich in der TOMTOM App zu Mydrive anmeldet, geht das sogar via web automatisch (Die Routen vom PC Webbrowser Mydrive Interface scheinen in der App sofort als Routen auf).


    Was mir noch nicht gefällt ist die Bearbeitung der Routen am Handy selbst. Die Mydrive Webseite im Handy-Browser ist quasi nicht bedienbar, und die Mydrive App, die es auch gibt, hab ich nocht wirklich verstanden. Jedenfalls wenn es ums Editieren einer existierenden Route geht. Kann zwar Punkte Löschen, die Reihenfolge der Punkte verschieben, aber weder einen Punkt verschieben noch einen Hinzufügen. Aber "immerhin gehts eh". ;)


    Falls Du da Tipps hast bin ich sehr neugierig.


    Hatte in der Vergangenheit Sygic verwendet, da konnte man - wenn auch umständlich mit einer converter app von gxp->itn - Itineraries einfügen. Seit die AA eingebaut haben gibt es den Folder für .itn files nicht mehr, ist also unbrauchbar für Routen. Sehr schade, habe die App gemocht.

    Hi hanjupps,

    Kann man bei der TOMTOM Go App auch xml touren importieren die z.b. von Kumpels gemacht wurden? z.b. aus Kurviger.de oder GPSWerk?