Schöner Bericht, leider hattest Du bescheidenes Wetter. Was mich wundert ist, dass Du bei dem wenigen Gepäck Platz hattest ein Device mitzunehmen den Bericht von Unterwegs zu schreiben und dass du Abends immer Zeit und Energie gefunden hast das gleich zu schreiben.Ausserdem hattest Du immer Zeit die Fotos zu machen trotz Sauwetters. Hut ab.
Beiträge von gescha71
-
-
DAs hab ich dazu gefunden:
https://infosys.beckhoff.com/i…u_hw2/1153316875.html&id=
https://www.wer-weiss-was.de/t…stirnradgetrieben/1849516
Meine Konklusio daraus:
Dürfte ein Ähnlicher Trick sein der bei Autoreifen das Singen der Reifen verhindert. Bei Reifen werden die Profilblöcke über den Umfang in der Größe ständig verändert, dadurch kann es zu keiner gleich frequenten Geräuschentwicklung kommen, und man hört sie nicht singen. Es gibt eher ein indifferentes Rauschen das nicht als so stöhrend wie ein gleich Frequenter Ton wahrgenommen wird.
Bei Zahnrädern dürfte das bei Primzahlgetrieben dem Effekt geschuldet sein das nicht immer dieselben Zahnradpaare inneinender greifen (pro Umlauf) sondern immer andere, wodurch sich keine gleichmäßige Geräuschentwicklung ergibt (keine konstante Frequenz) die dann eben auch nicht so stark gehört wird. Unterschiedlich groß kann man die Zähne ja nicht machen.
-
Alles anzeigen
DAs ist ja inzwichen leider kein Witz mehr, und lustig ist es acuh nicht mehr
-
-
Siehst Du richtig! Und nicht nur der. Wenn man genau schaut wird der Mopedfahrer von dem weißen Auto überholt, welches vom links abbiegenden Sprinter dann touchiert wird und durch diese Lücke schafft es der Mopedfahrer. Schon echt unfassbar.
Sieht so aus als ob sich der weisse Sportwagen und das Bike ein Rennen geliefert hätten, und Ihnen die rote Ampel dazwischengekommen ist. Irre (sofern das Video kein Fake ist)
-
Aus meiner Sicht ist es in so einem Fall auch essentiell sich selbst zurückzunehmen und dem Anfänger nicht das Gefühl geben er hält Dich auf.
Hab das letztes Jahr auch mal mit einem Freund gemacht der selbst zwar viel, aber hauptsächlich in der Stadt fährt. War echt schwer Ihm nicht davonzufahren. Obwohl ich gefühlt sehr konservativ unterwegs war (Und in meiner standard Tour Gruppe bin ich an sich der Bremser
). Da muss man sich auch selbst unter Kontrolle haben. Ein Anfänger der dann versucht auf biegen und brechen dranzubleiben weil er das Gefühl hat Dich aufzuhalten ist für sich selbst und andere sehr gefährlich.
Also wie die Anderen schon gesagt haben, plane eher extrem kurz. Ich war überrascht wie groß der Unterschied war.
-
Keine Angst Turry! Alle helferlein am Anfang mal so einstellen wie hhmt vorschlägt, also auf der sehr konservativen Seite. Außerdem gehts nicht um die Spitzenleistung sondern um die Kontrollierbarkeit. Kann leicht sein das Du die 115PS der MT angenehmer empfindest als die 80PS von der Bandit (wobei ich die nciht kenne). Der Motor ist eine Wucht, ohne Überraschungen, keine plötzlichen Leistungsausbrüche. Einfach smooth.
-
Wir Deutschen jammern halt gerne 🙂
He, das geht gar nicht, Weltmeister im Jammern sind wir!
-
Komm, dafür kostet der Sprit bei auch 20% weniger. Oder so.
Ja das holt man dann bei einer Kilometerleistung von 100tkm in 10 Jahren leicht auf
Sorry hab nicht wirklich nachgerechnet, aber beim Auto sind alleine die KFZ Steuern in Österreich so hoch (also die laufenden) das man schon sehr, sehr, sehr ,sehr viele km Fahren müsste um weniger als in DE zu zahlen wegen weniger teuren (ich weigere mich billig zu schreiben) Sprit. Fängt bei Kauf mit NOVA an, KFZ Steuer, Versicherung und Vignette.....alles ungleich teurer als in DE. Also nicht über die deutschen Spritpreise jammern
-
In der kostenlosen Version?
Ich hab die PRO Version. War einmalig zu kaufen. Hab dafür im Nov.2019 EUR9,99 gezahlt.