Eben wegen der "grippelingen" Oberfläche bin ich skeptisch. Ein Klebeband, auch mit Schaumstoffzwischenraum, bekommt waht scheinlich keine Vollflächige verbindung zusammen, sondern klebt nur an den "Höckern". Darum auch eher was zähflüssiges. Epoxy, Montagekleber. Auch Superkleber klebt am besten bei möglichst dünner schichtstärke.
Das 3M VHB hat eine super Klebekraft, aber ob du in die Vertiefungen kommst und damit eine dichte Auflage der Klebelage zusammenbekommst....kann man nur testen. Eindringende Feuchtigkeit wenn das Klebeband nicht voll aufliegt kann auch zu baldiger Ablösung führen.
Für mich siehts nicht nach Stoff, sondern Vollem Plastik mit Stoff ähnliucher Oberflächenstruktur aus. Ist aber immer noch ein Foto, Kann also haptisch nicht nachvollziehen wie die Oberfläche genau ist
Klebeband ist sicher Problemlos zu testen, wenns abgeht, dann hast auch keine Rückstände. Ist also einen Versuch Wert.