Beiträge von gescha71

    Hallo Thomas,


    die Schwierigkeit besteht darin aus welchem Material der Tankrucksack besteht, Der Kleber sollte sich ja mit der Oberfläche verbinden. Ein reiner Adhäsionskleber könnte Problematisch werden.


    Ich würde empfehlen einen Kleber zu verwenden der nicht 100% hart wird wie Superkleber. Sonst bröckelt/bricht der vom Rand her ein.

    Normalerweise sind 2-Komponenten Expoxi harze ganz gut für sowas (z.b. UHU Schnellfest). Da gibts aber auch unterschiedliche im bezug auf die Endfestigkeit (Schnellfest wird z.b. nicht ganz so hart wie der Endfest)

    Alternativ ginge denke ich auch Montagekleber wie Du Ihn im Bauhandel bekommst.


    Alternativ könntest Du Dir auch überlegen die Halterung mir einer gegenplatte durchzuschrauben und den Kleber nur als "Dichtmasse" dazwischen zu geben um die Dichtigkeit wieder herzustellen.


    LG, Gescha

    Ich hatte das mal bei meiner Aprilia Pegaso. Grund dafür dürfte gewesen sein das ich das Mopped über den Winter am mittelständer und mit Lenkung in geradeausstellung "gelagert" hatte. Mein drang die Maschine gerade hinzustellen dürfte sich negativ ausgewirkt haben. Seitdem habe ich den Lenker immer auf Seiternanschlag beim Parken über längeren Zeitraum.


    Keine Ahnung ob das wirklich der Grund war, kann mir aber vorstellen das das nicht gut tat, weil halt den ganzen Winter lang der Lenker in Mittelstellung statisch belastet wurde.

    Wie versprochen hier einige Bilder wie die HEED aussehen, und evtl. sieht man auch inwieweit sie den Motor schützen. Das sind die niederen, bzw. unteren Bügel.


    An sich einfach zu Montieren.
    Größtes Problem war die richtige 8er Inbus Nuss für meinen 1/2" Antrieb Drehmomentschlüssel zu bekommen.
    Die Lange Schraube bei den Fußrasten habe ich mit der Neuen Gewindestange unter Zuhilfenahme eines Gummihammers herausgeklopft, somit war die Gewindestange auch glecih drin.
    Das ganze absolut Problemlos und Passgenau. Bin sehr zufrieden.


    Derzeit habe ich keine Schraubensicherung drin, evtl. hole ich das mal nach, aber auf den originalen Schrauben war auch keine drauf.


    Während der Montage stand die Tracer am Hauptständer, kein Problem damit. Alle Schrauben angezogen - wie erwähnt - mit 45Nm.


    Werde berichten und wenn Möglich Fotos posten sobald die HEED bei mir Montiert sind. Ich hab mir erstmal die 8er Imbus Nuss für meinen 1/2" Drehmoment Schlüssel bestellen müssen. Mein Werkzeugbestand war da leider nicht so komplett wie gedacht.


    BTW, Info von meiner Werkstätte: Die Motorschrauben sind laut WHB von Yamaha nicht mit Schraubensicherung zu Sichern. Original ist da also nichts drauf. Scheint eine Vorsichtsmassnahme von HEED zu sein das zu empfehlen. Aber ach das soll keien Empfehlung von mir sein die Schraubensicherung wegzulassen. Die 45Nm haben Sie mir bestätigt.

    Danke für die vielen Tipps zu verfügbaren Sturzbügeln!


    Hab mir nun auch die niedrigen von HEED bestellt (sind schon da - 128EUR via ebay).
    Wenn ich das richtig gelesen habe ist das Anzugmoment für ALLE Schrauben (also auch die hintere bei den Fußrasten) 45Nm.


    3 Fragen zur Selbstmontage:
    (1) Von HEED empfohlen ist auch ein Schraubensicherung zu verwenden (Mittlerer von Loctite als Beispiel - Loctite 243).
    Wie wichtig ist der? Habt Ihr auch Schraubensicherungskleber verwenden? Bin noch unschlüssig ob ich mich da selbst dranwagen soll, an sich schaut das alles einfach aus (und 2 linke Hände hab ich auch nicht).
    (2) Die Beilagscheiben selbst kommen denke ich mal immer direkt zwischen Schraubenkopf und Bügel, oder? (Jedanfalls macht nur das für mich Sinn)
    Die Abstandhalter kommen natürlich zwischen Bübel und Rahmen.....jeweils an der Seite wie in der Montageanleitung angegeben (einmal 10mm, einmal 15mm)
    (3) Wenn man die Hintere lange Schraube herausnímmt, kann die Machine dann immer noch am Hauptständer stehen? Zum aufbocken hab ich nämlich nichts, wenn das nicht geht muss ich in die Werkstatt.

    Danke für die Info, das scheint deselbe zu sein der auch bei Polo bestellbar ist. Dann muß das wohl eine optische Täusching auf den Bildern sein....für mich hat der auf den bildern kleiner (weniger weit nach oben gezogen) gewirkt wie der auf der Givi bzw. Polo Webpage.


    LG
    Gerald


    Hast Du einen Link zu diesen Sturzbügeln? Die auf der Polo Seite sehen wesentlich länger aus (nach oben) als die auf deinen Bildern???