Beiträge von gescha71

    AndroidAuto selbst ist nicht abgekündigt. Was abgekündigt ist ist die AA Applikation die den AA Bildschirm am Handy darstellt. Das gibt es nicht mehr. Aber AA selbst ist inzwischen Bestandteil von Android, also keine Angst, das funktioniert weiter.

    Hast du mal gecheckt ob du evtl. in der NaviApp oder in der Musik App den "Kanal" der Wiedergabe umstellen kannst? Zumindest im TOMTOM Go kann man einstellen ob die Naviansage via Musik- Anruf- System- Benachrichtigungs- Alarm- Klingelton Kanal kommen sollen. Und bei Android/Samsung zumindest sind Klingelton/Medien/Benachrichtigung/System extra zum einstellen. Vielleciht kannst Du da was modifizieren. Nur als Tip, nachschauen lohnt evtl. (falls nicht schon getan)

    Das Geräusch kommt mit ziemlicher Sicherheit vom Vorderrad. Und ja, um es genau zu hören ziehe ich die Kupplung und lass Rollen. Mir ist das bis vor dem Reifenwechsel nicht aufgefallen (Nach original Dunlop, Pirelli, Michelin), darum denke ich es ist der Reifen. Lt. einem Mechaniker den ich befragt habe ist der Conti bekannt dafür relativ laut zu sein. Es hatte aber auch noch kein anderere Reifen diese breiten Rillen über der Mitte. Pirelli Angel ist in der Mitte durchgezogen mit Längsrillen, Michelin hat da nur die zarten Lamellen (und die sind ungleichmäßig verteilt). Der CRA4 Vorderreifen hat die Schrägen Profile über die Mitte raus mal von links, mal von rechts, alle ca 3-4mm breite Einschnitte in gleichmäßigem Abstand. Denke daran liegt das. Wird aber weniger. Am stärksten war das Geräusch zwischen 350 und 550 km. Wenn man schneller fährt merkt man es nicht mehr, bei 35 ists am extremsten. Jedenfalls war es so laut das ich die Kupplung gezogen habe um genau hinzuhören, und um stehenzubleiben weil ich befürchtet habe irgendwas schleift irgendwo. Klingt fast wie bei einem Auto mit kaputtem Radlager. Aber inzwischen ist es weniger geworden (eingefahren?) und stört mich nicht mehr. Das Geräusch ist aber definitiv noch da.

    Und nein ;) der Aufkleber war nicht mehr drauf.....

    Nachdem ich vor meinen Ausflug in den Schwarzwald und die Vogesen den CRA4 aufgezogen habe, hier nun ein kurzer Bericht nach dieser 2800km Tour.

    Der Reifen fühlt sich toll an, Haftung ist endlos da, ich hatte aber dasselbe Vertrauen in den Pirelli GTA2 und den Michelin R5.

    Für mich sind alle 3 gleichwertig was den Grip betrifft. Der Pirelli wurde gegen Ende spitz und ein wenig kippelig, den michelin bin ihc nicht lang genug gefahren um ans Profilende zu kommen, bis zu den 5700km war er noch schön rund und tadellos.


    Der Conti bis Dato auch gleichmäßig abgefahren (Ok, 2800km sind noch nicht viel). regen hatte ich bei der Tour nicht, Nasse Fahrbahn am Ende (eh klar), da gabs nichts zu beanstanden bzgl. Grip. Tourentemperatur im Schnitt 30-35°C, Mindestens 16°. max. auch mal 38. Nirgends gab es anzeichen von Leistungsschwäche beim Reifen.


    Das einzige was mir negativ aufgefallen ist sind die Fahrgeräusche beim Vorderreifen um die 35km/h am Anfang, da ist der Reifen unangenehm laut. Bin sogar mal stehengeblieben ob irgendwas am Vorderrad schleift. Scheint aber normal zu sein. Ist jetzt auch weniger geworden, aber noch da.


    Obs das nächste mal eher wieder der Michelin wird (evtl. der R6) hängt davon ab wie sich die Laufleistung entwickelt bzw. die Reifenpreise. und mal sehen was es nächstes Jahr dann evtl. als neues Objekt der Neugierde am Reifenmarkt tut.

    So, jetzt ist der CRA4 einmal montiert, am Dienstag gehts los auf eine ca. 3000km Tour. Der MR5 musste mit "nur" 5700km weichen, hätte die Tour eher nicht durchgehalten, wenn evtl. auch nur knapp. Sicher ist Sicher.

    Mein vorderer hat bei ~8tkm auch so ausgesehen. Wobei ich schon gemerkt habe das er Spitz war. Spurrillen/Kanten im Asphalt ist er nachgelaufen, und das einlenken war super-agil. Einklappen bzw. aufstellen war aber keines da. Wie nervös der Reifen aber wirklich schon war hab ich erst beim Umstieg gemerkt. Der Road5 war neu viel neutraler. War halt auch neu, hat mich aber daran erinnert das der AGT2 neu auch viel neutraler war. Will sagen, die Spitze Form merkt man im alter des AGT2 schon.

    Eventuell....ja, wäre natürlich eine Option, muss ich mir überlegen basierend am Restprofil.....