Nachdem ich vor meinen Ausflug in den Schwarzwald und die Vogesen den CRA4 aufgezogen habe, hier nun ein kurzer Bericht nach dieser 2800km Tour.
Der Reifen fühlt sich toll an, Haftung ist endlos da, ich hatte aber dasselbe Vertrauen in den Pirelli GTA2 und den Michelin R5.
Für mich sind alle 3 gleichwertig was den Grip betrifft. Der Pirelli wurde gegen Ende spitz und ein wenig kippelig, den michelin bin ihc nicht lang genug gefahren um ans Profilende zu kommen, bis zu den 5700km war er noch schön rund und tadellos.
Der Conti bis Dato auch gleichmäßig abgefahren (Ok, 2800km sind noch nicht viel). regen hatte ich bei der Tour nicht, Nasse Fahrbahn am Ende (eh klar), da gabs nichts zu beanstanden bzgl. Grip. Tourentemperatur im Schnitt 30-35°C, Mindestens 16°. max. auch mal 38. Nirgends gab es anzeichen von Leistungsschwäche beim Reifen.
Das einzige was mir negativ aufgefallen ist sind die Fahrgeräusche beim Vorderreifen um die 35km/h am Anfang, da ist der Reifen unangenehm laut. Bin sogar mal stehengeblieben ob irgendwas am Vorderrad schleift. Scheint aber normal zu sein. Ist jetzt auch weniger geworden, aber noch da.
Obs das nächste mal eher wieder der Michelin wird (evtl. der R6) hängt davon ab wie sich die Laufleistung entwickelt bzw. die Reifenpreise. und mal sehen was es nächstes Jahr dann evtl. als neues Objekt der Neugierde am Reifenmarkt tut.