Beiträge von gescha71

    Nach der Schwarzwaldtour ganz sicher :)

    Die Frage die mich "quält" ist ob er die Schwarzwald Tour noch durchhält oder ich davor wechseln muss.....Tut mir einfach in der Seele weh einen Reifen wegzuschmeißen der noch 2500km hält, was halt für eine 3000km Tour nicht reicht.

    Das messe ich nach der Pfingst-Wochenendtour. Dann versuche ich hochzurechnen mit gefahrenen km bis dahin und Profilabbau. Aktuell kann ich es nicht sagen, sind aber sicher noch im Bereich 3-4mm mind. nach ~4000km. Nach dem WE sinds ca. 5500km. (Bin aber nicht beim mopped und kann daher jetzt nur schätzen)


    Wohin es geht: In den Schwarzwald und in die Vogesen. 2 Tage An/abreise aus dem Südosten Österreichs (Graz) und 4 Tage Schwarzwald (Ausgehend von Grafenhausen). Plan sind 3 Runden in DE, 1 Tag Vogesen. Ca. 3200km in Summe.

    Hallo Leute,


    weiß irgendwer zufällig wieviel mm Profil der Road5 im Neuzustand hat?


    Bin in einem Dilemma weil ich eine längere Tour vor mir habe (3000km) und abschätzen muss ob ich meinen Road5 davor runterschmeiße oder Ihm die 3000km noch zutraue. Aktuell schaut er noch gut aus, aber ob er gut genug aussieht kann ich schwer abschätzen ohne zu wissen wieviel % Restprofiltiefe der aktuelle Stand ist.


    Kam mit dem Pirelli Angel GT2 8500km (wobei da noch gut 500-1000 für mich möglich gewesen wären) und mit dem Road käme ich nach der Tour auf eben ziemlich genau auch diese ~8500-9000km....bin mir also unschlüssig ob ich den besser bei 6000 wegschmeiße oder nicht.


    Danke!

    Werde ich machen. Jetzt noch den Road5 runterfahren. Wechsle vorraussichtlich nach Pfingsten. Und dann geht's 8 Tage in den Schwarzwald / die Vogesen. Denke da kann ich schon was dazusagen dannach. Jedenfalls meine subjektiven Eindrücke.

    Tageskilometer: Wenn der Tageskilometerstand am Display ist, das drehrad einmal kurz drücken, damit der Tageskilometerstand blinkt. Dann lang drucken damit er auf 0 geht. Evtl. nochmal kurz drücken damit er nicht mehr blinkt.


    Uhrzeit:

    Über das Hauptmenü bei Zündung ein, motor aus. Drehrad lange drücken bis das Hauptmenü kommt. Dann drehen bis zu Uhrzeit/Datum, und zum auswählen immer drucken, drhen zum einstellen etc.

    Ich finde die Diskussionen immer lustig. In Österreich hat es nie eine Reifenfreigabe bezogen auf das Motorrad gegeben. Wenn die Dimension, Tragkraft und Geschwindigkeit Index, Bauart passt, kann man aufziehen was man will. War schon immer so hier. Alles andere sind Empfehlungen und Erfahrungen vom Hersteller, Testern, Händlern oder Kumpels.

    Warum Conti will das ich mir auf die Tracer einen Enduro Road Reifen (TrailAttack) oder einen 2nd Line Touring Reifen (Road, Motion) aufziehe ist mir eigentlich egal.

    Aber jeder wie und was er will.

    Aber eigentlich ist es egal. Wenn Du Dich mit dem Road5 nicht wohlfühlst, versuche einen anderen Reifen. Ich hab den originalen Dunlop bei 3,5k weggeschmissen, weil ich mich unsicher damit gefühlt habe. Der AGT" war schön zu fahern. Mir taugt der Road5 mindestens genauso. Sobald der abgefahren ist, probiere ich den CRA4. Testen Testen, Testen ;)


    Und es ist sogar egal ob Du Dich damit (nicht) wohlfühlst weil der Reifen wirklich so toll (so schlecht) ist, oder ob's nur Einbildung ist. Beim Moppedfahren spielt die Psyche immer mit.


    Ich weiß nicht ob es sonst noch einen Grund haben könnte (abgesehen vom Reifen) der bei Dir das Aufstellmoment in der Kurve verursacht. Sowas solltest Du ausschließen. Bin aber kein Fahrwerktechniker der Dir da helfen könnte.