Beiträge von gescha71

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nein, leider funktioniert da nichts so wie ich mir das vorstellen würde.

    Wobei die initiale BT-Verbindung zum Handy sehr wohl automatisch passiert.


    Was halt eben nicht automatisch geht ist die Wifi Verbindung. Und die kann man in der Art leider auch nicht mit Routinen steuern. (Ich habe aber auch die Tracer GT+ 2025).

    Ich muss also manuell das Wifi verbinden, dann die Meldung wegschalten das dieses Netzwerk leider kein Internet hat. Wenn man da irgendwas auswählt wir die Wifi verbindung entweder unterbrochen, oder man hat kein Internet via Mobile Daten. Man muss die Meldung einfach ignorieren (irgendwo neben die meldung tippen, auf die Home taste drücken oder irgendsowas.


    Aber im endeffekt hab ich jegliche Verbindung vom Motorrad (BT, Wifi) inzwischen abgeschalten. Nehme Nur Handy mit SENA verbunden und schei...... äh pfeif auf die "Connectivity" von der Yamaha. Tut eh nicht so wie ich mir das vorstelle.


    Die Routine verwende ich um: Hohe Berührungsempfindlichkeit auf EIN zu setzen, Homescreen in Landscape zu erlauben, TImeout Display auf 10Minuten setzen.


    Apps starte ich nciht mehr damit, das mach ich inzwischen Manuell.

    Soweit ich weiß zeigt die Maschine auch die "Intake Air temp" also die Lufttemperatur der angesaugten Luft an, und nicht unbedingt die Umgebungstemperatur. Bei Fahrt sollte das zwar ident sein, bei stand wärmt sich die Luft im Ansaugtrackt aber eben auf (Motorwärme etc.)

    Frage: Wer definiert eigentlich ob das eine "Freunde/Familien" oder "GEschäftliche" Überweisung in PP ist? Hängt das vom Account des Empfängers ab oder kann man als Bezahlender die transaktionsart auswählen?

    Warum sollte die Yamaha technisch nicht schleifen der Kupplung können, ist ja nur eine Servo angesteuerte Kupplung, und beim Losfahren wird die auch sanft geschlossen. Wüßte nicht was e-clutch da besser könenn sollte.


    Habe keine YAMT, bin aber bei Test tagen damit gefahren, auch enge Kurven (im Manual mode) War kein Problem.


    Wobei man beim CP3 fast nie eine schleifende Kupplung braucht. Kehre im 3ten oder 2ten geht immer voll eingekuppelt....


    Ich arbeite aber auch normal immer mit der Hinterradbremse bei (engen) Kurven....immer besser als mit Kupplung halb gezogen (für mich besser dosierbar)

    Hi, ich habs inzwischen Herausgefunden.


    Nachdem heute der Händler vergeblich versucht hat die Sensoren zu pairen, mit einem Aktivator ATEQ VT15, über "mit" und "ohne" Spezialwerkzeug und sich nichts getan hat (Das PAiring rödelt 2-3 Minuten, dann FAIL.


    Hab ich zuhause versucht herauszufinden wer die Yamse Sensoren denn baut. Dabei hab ich die Einbauanleitung irgendwo gefunden (pdf)


    Da steht, mann soll das pairing am Motorrad aktivieren. Dann sucht die Maschine den vorderen Sensor. Nun muss man den Reifendruck um ca. 0,2 BAr verstellen (+/-20kPa). Und voila, der Vordere wird erkannt, das Menü springt auf Hinteren reifen. Dort druck verstellen, und BUM => SUCCESS.


    Also der Händler liest oder hat das Dokument nicht, und Yamaha Österreich kann Ihm das nicht sagen (weil sie es nicht wissen??)


    Ob das "Aufwecken vorher mit dem Gerät (ich bin dazwischen nach hause gefahren und hab das daheim gemacht) weiß ich nicht, ich glaub aber das Kastel ist nicht notwendig....Einfach im Menü "ohne spezialwerkzeug pairen" auswählen, dann vorn den Druck ein wenig ändern, dann hinten den Druck ein wenig verändern....und schon ists fertig. Dauert 5 Minuten inkl. einer Tschik.