Hi Manni,
ich freue mich das es bei Dir klappt, wobei mich brennend interessieren würde was beim Xiaomi bzw. Deinem Setup anders ist.
Darum ein paar Fragen...
1.) Verwendest Du das Trackaufzeichnen? 300km ohne Absturz von MyRide....da bin ich neidisch 
2.) Hast Du parallel zur WLAN verbindung mit dem Motorrad noch eine bestehende Datenverbindung?
Hat Xiaomi eine spezielle einstellung um mobile Daten neben WLAN zuzulassen? Sowas wie "WLAN unterstützen", Wifi +"...das Samsung kann das nicht als generelle Einstellung.
3.) Oder hast DU die Apps die Du unterwegs brauchst (MYRide, Garmin, evtl. Spotify o.ä.) mittels Datennutzung auf "mobile Netzwerke bevorzugt" gestellt?
4.) Verbindet dein Xiaomi sich automatisch mit dem WLAN des Motorrads (nach Pausen)?
Danke Dir!
Das SAmsung "denkt" via intelligentes Wifi einfach zu viel mit. Ein Hotspot ohne INternetverbindung scheut es wie der Teufel das Weihwasser. Sobald es der MEinung ist der Hotspot hat eh nie ein Intenet, verbindet es nciht automatisch (acuh wenns eingeschalten ist), man muss also manuell das WLAN anklicken um zu verbinden, und dann fraget es jedesmal nach ob man sich denn tatsächlich verbinden will. DAs muss man dann "wegklicken", also nicht eine option (Immer/nur jetzt/doch nich) antippen, sondern "zurück" tippen und den Dialog einfach zumachen. DAnn verbindet sich das Samsung und läßt die Datenverbindung via mobilnetz offen. Sonst nicht. Einfach total unpraktisch in der Kombination Yamaha/Samsung.
Noch eine Info: Yamaha App team hat mir zurückgeschrieben das einen neue Version in den Playstore hchgeladen wurde (von MyRide). Aktuell ist 5.1.0 vom 14.4.2025....bin gespannt wann die Nachfolgeversion sichtbar ist, und ob die was besser kann.