Nein, leider hab ich keine stabile methode gefunden mein Samsung so einzustellen das das zuverlässig funktioniert.
Android sucht immer verzweifelt nach einem Hotpot MIT internetverbindung, um die mobilen Daten nicht verwenden zu müssen. Eine verbindung zu einem Hotpso ohne Internet mag Android nicht, und Speziell Samsung nicht.
Entweder es siht keinen Nutzen in der Verbindung (hat ja kein internet) und nimmt ein WLAN mit internet (falls ein bekanntes verfügbar ist) oder trennt das "unnütze" und schaltet auf Mobile Daten um, oder man akzeptiert die WLAN verbindung ohne Internet, dann hat man aber eben kein Internet (mobile Daten ist dann immer aus/wird nicht verwendet).
Was geht - dann hat man aber für diere Apps IMMER intenet via Mobile Daten (also auch wenn man in einem WLAN ist das internet hätte) ist die App auf "immer mobile Daten verwenden" umschalten. Ist auch nicht die beste Lösung.
Details von anderen Workarounds hängen vom Mobiltelefon ab....
Grundsätzlich ist das Verbinden einfach (aber eben nicht stabil): Einfach am Handy das internet von der Yamaha suchen (Das ist das mit namen "LB#xxxxxx") auf verbinden klicken, und das Passwort eingeben das Du bei der Yamaha eingegeben hast als Hotpot passwort.
Was dann weiter passiet hängt vom Handy ab.
Samsung checkt den Hotpot und sagt Dir nach ein paar sekunden das dieses Nettz keine Internetverbindung hat und fragt "trotzdem verbinen" bzw "trennen". Bei trotzdem verbinden bleibt die verbindung bestehen, mobile daten sind aus. bei trennen ist es denke ich klar.
Man kann den dialog auch ignorieren und einfach auf die home taste drücken. Dann funtioniert das einmalig. Die frage kommt aber bei jedem mal verbinden wieder, man muss sie wieder ignorieren. Und automatisch verbinden funktioiniert dann acuh nicht, das macht Samsung nicht mit einem Hotpsot der bekannterweise kein Intenet hat.....
Nochwas zu Samsung:
Wenn Du einmal auf "trotzdem verbinden" geklickt hast, hast du in "intelligent Wifi" eine Ausnahme für dieses Netz drin. Verbindet sich dann auch automatisch - sofern kein anderes Netz schon verbunden ist - aber eben immer OHNE internet via mobile daten. Wenn man das wieder weg haben will, muss man die netzwerkausnahme in intelligentes Netzwerk löschen (dann kommt wieder die Fragerei aber kein auto verbinden)
So wie man sich das vortellen würde, oder so wie das bei Android Auto Wireless funktioniert, wirds leider nie. Jedenfalls nicht mit Samsung (und soweit ich gehört habe mit Pixels Geräten) nie.