Mt09 Navigation StreetCross

  • #91

    Das GPX ist kein so schlechtes Format, da es bei fast allen Apps und Navi Geräten importiert werden kann.


    Wo es Probleme gibt (merke ich bei meinem Zumo XT) ist das unterschiedliche interpretieren der Daten auf den verschiedenen Endgeräten / Apps.


    Bin aber mit meinem Zumo XT zufrieden, weil es sich halt auch mit Handschuhen bedienen lässt.

  • #92

    Hallo Gescha,


    Das Web-Interface ist mittlerweile eine ziemlich Kacke. Das war tatsächlich mal besser.


    Die grande Merde beim tt ist und bleibt die Inkompatiblität zw. Track und Route. Wenn du einen Track per Record aufzeichnest, bekommt das Webfrontend genau null davon mit. Synchronisieren unmöglich…außer, du kopierst es auf eine Speicherkarte, steckst die in den PC und importierst die dann ins Webfrontend. Nee stopp. Ich glaub das geht inzw. auch nicht mehr. Ach egal.

    Der Träck (oder heißt dess Dreck?) lässt sich per BT auf ein anderes tt überspielen -immerhin. Jedenfalls, wenn das nicht grade nen Track aufzeichnet 😛


    In der tt-Äpp ließen sich Tracks endlich mal umbenennen. Nachdem die dann wieder auf dem tt landeten, waren es aber keine Tracks mehr.


    Egal.

    Alleine die lebenslangen Biltzermeldungen haben das Teil längst armotisiert 😂🧨

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #93

    Hi Quickshifter.

    Also bei Tomtom Navigation als Android App haut das super hin. Am PC jedenfalls. Auch GPX routen und tracks können dirt importiert werden, bei route setzt die SW die shaping points so das man fast 100% den Track reinbekommt. Export als GPX geht auch (ergibt track und route im gpx file). Und Sync Handy <> PC geht über den Tomtom account. Was ich am PC auf "sync" setze, erscheint automatisch am Handy unter routen.

    Evtl. hat das 450 aber diese Sync Funktion noch nicht.

  • #94

    Welche Äpp am PC meinst du? Sprichst du von W10 oder Linux?


    Das Update-Programm von tt bei 4K unter W10 kann ich schon mal von voreherein nur mit der Onboard-Lupe bedienen, so grauenhaft schlecht ist das programmiert.


    Die MyDrive-Äpp auf dem iPhone/ iPad ist nur im Hochkant-Modus zu nutzen. Und anschl. stümpert es i.wie vor sich hin. Nichts, mit dem sich effektiv arbeiten lässt.


    Ok, kann sein, dass da inzw. was verbessert wurde, ich beschäftige mich damit kaum.


    Eben mal geguckt (allein das hochant drehen ist schon extrem nervend) nee, da sind nur eigene Routen drin, die i.wann mal auf dem PC im Browser-Web-Frontend erzeugt wurden, vom tt kommt da nix.

    Soweit mir bekannt unterscheidet sich das 400/450/500/550 nur durch die Beigaben und die 5xx durch eine schnellere CPU. die Firmware ist identischer Mist.


    TT hab ich -bis das für mich noch halbwegs passende Webfrontend per Update eingeschmolzen wurde- am PC im Browser gehändelt. Aber das ist inzw. nur noch eine Katastrophe.

    Und wie gesagt, wenn du eine Route aufgezeichnet hast, bekommst du die nur per BT auf ein anderes tt oder per Card raus.


    Allein solch naheliegende Funktionen, wie aufgezeichneten Track umdrehen kommt tt nicht in den Sinn (vom Gerät drehen mal abgesehen 🤣) Aber wer will uch zurückfahren?

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #95

    Ich spreche von dem ONLINE Planungstool auf https://plan.tomtom.com


    Dort kann man sich einen gratis Account anlegen (Planung geht aber auch ohne) und sich Routen, Stecken, Adressen etc. abspeichern.

    Jede Route die man erstellt kann man einzeln markieren ob man diese mit TOMTOM Geräten synchronisieren will.

    Jedes TOMTOM bei dem man sich dann mit dem account anmelded, synct diese POIs und Routen (die markierten)


    Das geht natürlich nur mit TOMTOM Geräten die das schon unterstützen (diesen Account) und sync natürlich nur wenn das Gerät Internetzugang hat (was bei der handy App einfach ist, bei den Geräten denke ich braucht man irgendein Gerät das dem TOMTOM ein internet zur Verfügung stellt.


    Man kann Routen aber auch via GPX exportieren und in jedes andere Navi welches GPX import unterstützt laden.


    Scheint aber, dein TT 450 hat diese Funktion noch nicht, ab wann das "Serie" war weiß ich bei den Geräten nicht. Die "TOMTOM Go Navigation" App kann das von haus aus. (Ist mit Einschränkungen sogar Gratis. Die TOMTOM AmiGO App kann das denke ich nicht, hab ich aber nicht probiert.


    Ich nutze das Online Tool ganz gerne zum routen planen. Kann auch Motorradnavigation mit 3 Stufen "bergig" und 3 Stufen "kurvig".

    Da ich auch die App Nutze (am handy) kann ich mir immer sicher sein das da keine Abweichungen nach GPX import zustandekommen (wobei bei wenig verwendete Waypoints evtl. Verkehrsabhängige Abweichungen vorkommen können). Man kann auch ein Abfahrtsdatum/Ort eingeben, was z.b. praktisch ist, weil die Karte online Wintersperren von Pässen kennt. Somit kann man im Winter nicht darüberrouten. Wenn man dann z.b. einen Abfahrtstermin Mitte Sommer angibt, ignoriert das Tool die Sperre (weil angenommen wird, das die dann weg ist).


    Und JA: Die tomtom drive Äpp ist nicht zu gebrauchen, die ist Nutzlos für mich.

  • #96

    Ja, das ist mir bekannt 😂
    Nur, wenn von Sync, also synchronisieren die Rede ist, ist i.d.R. eine Sync in beide Richtungen gemeint. Beim tt ist das aber eine Einahnstraße. Vom standallone Navi gibt es keine Möglichkeit eine aufgezeichnete Route ohne SDCard in das Webfrontend (dein Link) zu bekommen.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #97

    Das glaub ich Dir ;) Die App auf Android kann gar nicht aufzeichnen.


    POIs gehen in beide Richtungen. Erstellte Routen hab ich noch gar nicht probiert (mach ich gleich mal)

    Evtl. kannst Du Aufgezeichete Tracks in eine Route umwandeln und unter "Meine Routen" speichern? Evtl. synct es dann auch TT->PC?


    Route am TT (Handy) erstellen funktioniert zwar (Start + Endpunkt, dann zwischenziele einfügen), aber eine so erstellte Route kann man scheinbar nciht abspeichern. Ist mir in den 3 Jahren wo ich das nutze noch nie aufgefallen.

    Jetzt weiß ich wenigstens wozu MyDrive gut gedacht ist :)

    2 Mal editiert, zuletzt von gescha71 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!