Beiträge von Pemio

    Würde ich auch nicht. Meine Bremsscheiben sind über 30000km alt und sehen aus wie geleckt. Nerv den Yamaha Händler bis er den Garantieantrag ausfüllt.🙂 ehrlich, ich finde die Scheiben sehen nicht gut aus.

    Wow, wenn ich das so lese. Ein Motorrad kann ganz schön teuer sein. Und die Händler wollen ja auch leben. Da kommt im laufe eines Motorradlebens einiges zusammen und ich bin schon froh dass ich alles selbermachen kann. Ein simpler Ölwechsel zum Beispiel kostet mir ca 30 Euro ( Beziehungen zum Ölhersteller ) und ist nach einer netten Ausfahrt bequem in 30 Minuten erledigt. So kommt auch der Schmutz am besten aus dem Motor. In der Wekstatt wird vielleicht nichtmal der Motor warmlaufen gelassen.

    Motorölwechsel ist ja nur eine Sache. Am Motorrad gibt's noch einiges mehr zu tun um es vernünftig in Schuss zu halten. Ich bin nur froh das ich nicht ein Sesselpupserberuf erlernt habe, aber diese Berufe sind halt auch wichtig und Irgendjemand muß ja schließlich unsere ganze Bürokratie verwalten.

    Hallo, was meinst du mit Handschutz.

    Das Lenkergewicht ist lediglich 2mm dicker und 5mm länger. Alles andere ist so geblieben.

    Siehe Skizze.

    Ich habe das Thema mal generell angesprochen, weil ich das Problem mit der Klemmung hatte und eine saubere Lösung haben wollte. :)

    Hallo, schau mal dieses Video von Otto Leirer. Das könnte helfen.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin

    Auf jeden Fall ist der SC Project der mit Abstand schönste Auspuff der RN69.

    Übrigens ist die Frage von Sigi absolut berechtigt. Natürlich wird die Leistung immer am Hinterrad abgenommen. Wo auch sonst.

    Leistungsangaben der Hersteller beziehen sich aber auf die Kupplung bzw Kurbelwelle. Am Hinterrad gemessene Werte weisen aber Verluste durch Getriebe, Kette, Reifen usw auf. Die werden beim Ausrollen mit gezogener Kupplung gemessen und dazu addiert. Das ist auch nicht 100prozentig genau, aber zum vergleichen reicht es, wenn man zB beide Auspuffanlagen unter gleichen Bedingungen misst. Manche Prüfstande können das aber nicht und man vergleicht einfach nur die Werte am Hinterrad.

    SC PROJECT gibt eine Leistung von +3,5 PS und ein Drehmoment von +2,5Nm an.

    Angeblich.

    Joe's Angaben lagen aber deutlich darunter, also können die Werte durchaus aus einer Messung ohne Rückrechnung der Reibungsverluste stammen.


    Also Sigi, nicht ärgern. Ich wusste sofort was du meinst.

    Moin

    Um nochmal auf den Quickshifter zurück zu kommen. Um ehrlich zu sein habe ich den bei meiner RN43 nie so richtig ernst genommen. Habe ihn meist nur dann benützt wenn ich meine Frau mit hatte, weil dann beim Schalten kaum Lastwechselreaktionen entstehen und sie nicht so durchgeschaukelt wird. Vom ersten in den zweiten Gang habe ich ihn noch nie benutzt. Genau aus dem Grund das ich evtl im Leerlauf hängen bleibe. Vielleicht sollte ich es einfach mal probieren. An sonsten hat der Quickshifter immer gut funktioniert, wenn man noch ein paar zehntel schneller hochbeschleunigen will. Übrigens, die Blibberfunktion vermisse ich überhaupt nicht. Man gewinnt im Ernstfall auch keine Zeit beim Runterschalten. Ist einfach bequemer. Viele lieben es aber den Kupplungshebel nur noch beim Anfahren betätigen zu müssen. Honda hat jetzt eine automatische Kupplung auf den Markt gebracht, da braucht man selbst das nicht mehr. Der nächste Schritt sind Automatikgetriebe, dann braucht man nicht mehr selbst entscheiden wann man schalten muss.