Moin
Ja also das sollte wohl jedem klar sein, das man das Fahrwerk Einstellen muss und sowieso immer wenn Komponenten getauscht wurden.
Mein Willbers Fahrwerk, Vorne Federn mit ÖL und Hinten das 640er Federbein, müssen Natürlich ganz anders eingestellt werden, als im Handbuch drin steht. Da muss man sich schon etwas bemühen und Abstimmen, oder Einstellen lassen wenn man es selbst nicht kann.
Siggi ist jetzt gerade ein gutes Beispiel, das man alles kontrollieren und das Setting Überprüfen und Justieren muss. Die Zugedrehte Vorspannung lies die Gabelfedern vermutlich beim Ein federn auf Block gehen und verhinderte so das ein Arbeiten der Federung im Vollen Federbereich stattfand. Dadurch ergab sich wohl auch das Hochgeschwindigkeits Pendeln, weil das Setting Vorne Hinten nicht gestimmt hat. Vorne war ja auch noch alles Original und Hinten ein anderes Federbein.
siggi das ist jetzt meine Interpretation wie das bei Dir zusammen hängen kann. Wenn ich falsch liege dann bitte korrigieren. ![]()
Ja wie Horst_Hustler schon geschrieben hat, kann das Böse ins Auge gehen. ![]()
Gruß ![]()