Beiträge von Triple/one

    Er darf weiter Lachen. ;)


    Freie Werkstattwahl, auch in der Garantiezeit.
    Die Werkstatt des Vertrauens verlassen, nur um die Herstellergarantie Ihres neuen Autos zu erhalten? Ein altbekannter Irrglaube. Rechtlich darf der…
    www.auto-motorrad-friedrich.de


    Aber trotzdem kommt es im Teillastbereich zu KFR. Das muss man doch Eleminieren können ?

    Problem sind die Mageren Einspritzwerte. Die verursachen MKL und KFR. Das führt zu Problemen. Wenn jetzt bei Euro 5, Breitbandsonden Eingesetzt werden, dann haben die auch ( wie beim KFZ) Ordnungsgemäß zu funktionieren und dürfen keine Probleme machen. Es wird einfach wieder gespart und dafür dreht man einfach an der Spritschraube und macht den Motor magerer und im Gegenzug wird ( vermutlich) ein billigerer Kat verbaut.

    War schon Euro 4 totaler Schwachfug. Die Paar Motorräder mit so geringem Ausstoß, war schon immer Quatsch, diese so zuzuschnüren. Zumal die meisten Motorräder nur als Freizeit Objekt dienen und nur am WE gefahren werden.

    Meine Speedy 1050 war nach dem Umbau auf den MIV GP Auspuff, ohne Kat, immer noch unter dem CO2 Grenzwert beim TÜV. Wenn der Motor Sauber Eingestellt ist, dann geht das auch mit U Kat, oder sogar ohne. Meine Meinung.

    Moin


    Was sollte da falsch Montiert werden ? Wie schon angemerkt wurde, kann man die Lambdasonden nicht falsch verbauen. Bzw dann käme der Fehler sofort. Auch Zündung während abgesteckter Lambda Sonde, hätte eine Sofortige Fehlermeldung zufolge.

    Steuergerät kann man Ebenfalls Ausschließen. Das geht mit Sicherheit auch nicht defekt, nach einer Zubehör Auspuff Montage. Sollte ein Kurzschluss an der Batterie passiert sein, wäre das auch sofort aufgefallen und nicht erst zwei Wochen später.


    Es ist nun wirklich Pech, das der Fehler in Verbindung mit dem Auspuff tausch zeitlich zusammen kommt. Aber ich denke das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Leider kann Yamaha und der Händler, sich vielleicht nun rausreden, das es an der Anlage gelegen hat. Aber ich glaube eher nicht. Was hat die Software mit dem Auspuff tausch zu tun ? Vielleicht schaltet das Steuergerät in ein Notlaufprogram, wenn etwas im Abgassystem nicht stimmt ? Kat zusammengeschmolzen ? Das muss der Werkstatt Meister aber wissen.


    Hier sieht man ja Deutlich, das es ein Fehler des Hebels war. Die Schraube die sich gelöst hat, gehört ja zum Hebel und nicht zum Motorrad. Also ist der Zusammenbau des Hebels bedenklich. Der Anbau an den Lenker und Kupplungszug, ist ja in Ordnung.


    Und hier auf diesem Foto, sieht man wie der Hersteller bei der Stopmutter gespart hat und die Verbindung nur mittels eines cent Artikels, eines Splints vor dem lösen sichert. Ich würde den Hersteller des Hebels verklagen und Schaden Ersatz verlangen. Da hat der Händler keine Schuld. Außer der Lehrling hat den Splint entfernt und nicht wieder angebracht.


    Da ist ein Loch waagrecht unter der Sechskantschraube. Das was auf dem Bild zu sehen ist, ist das Ende des Splintes, der Aufgebogen ist.


    ;)