Das Verlegen der Ölleitung im Innenbereich der Schwinge erachte ich als gefährlich und grob fahrlässig.
Ein Steinchen genügt und die Ölleitung ist beschädigt.
Über mögliche weitere Folgen brauchen wir nicht reden.
Auch wenn man nur Asphalt fährt, dass passiert schnell.
Alles anzeigen
Nunja durch einen Stein, geht die Kunststoff Ölleitung nicht kaputt.
Seit mehr als 170.000 km die Ölleitung innen in der Schwinge verlegt und noch Nie ein Leck bekommen. Zudem glaube ich kaum, das durch 200 ml Öl, das Bike ins Rutschen kommt. Zumal das Öl aus der Leitung, ja nicht plötzlich austritt.
Da sind mal ein zwei bespiele die ich so ähnlich meine
Klar ist alles frei kann man mit Schwung rum
Wird es aber langsamer und viel Verkehr
Und ich muss ganz eng rum
Habe ich immer etwas Zug auf der Kette und spiele dann mit der Kupplung das ich einerseits nicht zu schnell bin andererseits nicht den Schub verliere und umkippe
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Alles anzeigen
Also die Stürze in dem Video, sind alles Fahrfehler. Die Kurve einfach falsch Angefahren und dann passiert sowas. Solche Tornanten bin ich bis jetzt ohne Probleme gefahren. Die Leute fahren zu Spitz an und kommen in den Gegenverkehr.
Genau. Lasst mal die Pferde im Stall. Fast jeder war schon mal im Trentino und ist die Spitzkehren gefahren. Manche klappen gut im ersten und zweiten, aber einige sind richtig fies und man muss mit der Kupplung spielen. Wenn da der Zug plötzlich weg ist von der Kette, dann wirds Blöd und ich hab schon einige Mopeds liegen sehen, weil verschalten oder plötzlich Leerlauf, weil zu zaghaft geschaltet wurde. Kennt doch jeder. Fahrerisches Können sind hier sehr wichtig und Erfahrung.
Mit Automatik kommt noch hinzu, das geschaltet wird, wenn man es vielleicht gar nicht will. Das verunsichert zusätzlich. Kann das gut verstehen. Aber was macht man dagegen ? Nicht vom Gas gehen ? Finger an der Wippe falls der Motor schaltet ? Ist Echt schwierig solche Extremsituationen.
Man muss keine besonderen Fahrkenntnisse verfügen um mit einer Y-AMT Version durch die Berge zu fahren. Wenn man natürlich sehr langsam unterwegs ist schaltet das System bis in den 1. Gang runter und das ist manchmal etwas ungewohnt, da man den Schaltvorgang JA nicht selbst einleitet!
Aber eine Gefahr besteht hier in keinster Weise und meine Frau kommt damit seit dem Sie dieses Motorrad hat sehr gut klar.
Alles anzeigen
Dann ist doch alles paletti. Fahr doch dann so wie Deine Frau.
Bei meiner alten BMW gabs keine Orginalen mehr, wir haben uns dann damit geholfen die zusammengestauchten Gummis beim Reifenwechsel mit Fahrradschlauch Gummi aufzubessern, so das sie wieder stramm sitzen. Keine optimale Lösung, aber wenn man GARNICHTS mehr bekommt immerhin eine Notlösung.
Alles anzeigen
Bei Unseren Triumphs haben Wir einen kleinen Gummi Mörtelbecher genommen und Stücke rausgeschnitten, diese zwischen die Gummis gelegt, das diese wieder Stramm sitzen. Das der Gummi jetzt auseinander ist, macht doch nichts. Sitzt doch in der Nabe und wo soll er hin ?