Wie kommt Ihr eigentlich darauf, dass das etwas mit dem Fahrergewicht zu tun hat?
Ich hatte in einem voran gegangenen Post schon etwas über die Kreisbahn der Hinterachse um das Schwingenlager geschrieben...
Sollte Dein Gewicht dazu führen, dass die Federung soweit einsinkt, dass Ritzelwelle, Schwingenlager und Hinterachse in gerader Linie zueinander stehen, dann ist der Punkt der größtmöglichen Streckung damit erreicht. Jedes weitere Einfedern oder auch das Ausfedern verkürzt die Strecke wieder und führt zur Entspannung der Kette.
Wenn die Kette bei der größtmöglichen Streckung nur minimales Spiel hat ist das völlig in Ordnung, denn strammer kann es ja nicht mehr werden...!!!