Beiträge von Triple/one
-
-
Original Bereifung ?
Mach andere Reifen drauf. Am besten CRA4. Angstnippel raus schrauben, Federung Anpassen.
-
Servus Leute,
meine nagelneue MT-09 RN87 hat mittlerweile um die 350km auf der Uhr, bin also noch im langweiligen Einfahrmodus. Ich bin auch soweit sehr zufrieden, aber diese teilweise sehr nervigen Schläge beim Lastwechsel vertreiben mir die ganze Freude am Fahren. Mich wundert jedoch, dass mir dieses für mich sehr nervige Thema bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist...schaltet man mit dem QS ist es jedoch deutlich besser. Ich habe auch schon die Kette etwas nachgestrafft, lt. Handbuch noch immer im Rahmen (36mm Abstand), aber auch keine Verbesserung.
Habe schon mehrere Seiten zu dem Thema gelesen, scheinbar waren bei den früheren Modellen diese Lastschläge relativ ausgeprägt, bei der aktuellsten sollten diese jedoch lt. einigen Berichten überhaupt nicht vorhanden sein!?
Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema?
Besten Dank für eure Meinung vorab.
Das heist wenn Du das Gas zumachst beim Schalten, dann kommt die Motorbremse und dann gibst Du wieder Gas und es Ruckt im Getriebe ?
Kann man das so Beschreiben ? Dann fehlt das Stützgas im Mapping und der Motor geht sofort auf Bremse.
-
Verkehrserziehung mal anders.
-
Und... hat der weniger Spiel als der Originale??
Ja wesentlich bessere Passung, als der Originale.
-
-
Kette zu stramm eingestellt ?
Messe mal die Kettenspannung nach der Tour in warmen Zustand....
Witzlos. Hab noch Nie was messen können, bei der Kettenspannung.
Spaß beiseite. Bei zu Strammer Kette, kann das Geräusche verursachen.
-
Hallo
Ich habe ein Kabel vom Lenker an den Original Kabeln rangetüddelt und am Tank bei den Bremsleitungen bis unter den Sitz verlegt. Bisschen kucken und mit einem dünnen Draht, oder einer Kunststoff Seele, unterm Tank linksseitig durch. Geht mit ein bisschen fummeln, ohne Tank abbauen.
-
- jetzt geht sie an. Er fährt einige 100 Meter. Sie ist wieder ausgegangen. Leider weiß ich nicht ob es im Standgas war-> selbe 10A Sicherung durch.
- er steckt 15A Sicherung rein (finde ich unverantwortlich)
- 15A fliegt ebenfalls
Also das würde mir schon zu denken geben. Was steckt man dann ? 20 A Sicherung ? Die fliegt auch dann 30 A ? Kabel fängt an zu brennen ?
-
Servus
Eine Sicherung fliegt nur wenn es einen Kurzschluß gegeben hat. Vermutlich hat man versucht zu Überbrücken und falsch angeklemmt. Meine Vermutung.
Werkstatt ist wohl nicht so Seriös, auch weil er eine 15 A Sicherung verbaut hat. Sowas macht man nicht.
Wenn Du Pech hast, hat es in der Elektronik was gehimmelt. Wieso sollte eine 10 A Sicherung fliegen, wegen Unterspannung ? Hab ich noch NIe gehört.