Beiträge von Triple/one
-
-

Niclas Matthei: Die Wahrheit über Attacke auf „Anzeigenhauptmeister“ (18) – „maßlos übertrieben“Der selbsternannte „Anzeigenhauptmeister“ Niclas Matthei erregt in den letzten Tagen regelmäßig die Gemüter. Nun ist es zu einem Angriff auf den 18-Jährigen…www.express.deZitatAlles anzeigenNiclas M. (18) meldet Falschparker - macht er jetzt sein Hobby zum Beruf?
„Anzeigenhauptmeister“ zu RTL: Ja, ich wurde ins Krankenhaus geprügelt!
Weil der 18-jährige Niclas M. Falschparker meldet, attackieren ihn unbekannte Täter!
Anfang März fährt der selbsternannte „Anzeigenhauptmeister“ mit der Bahn bei Bitterfeld, als er plötzlich angegriffen wird. Niclas muss ins Krankenhaus – denn er wird bei dem Überfall verletzt.
-
Ein Werkstatt Meister sagte mir mal vor ein paar Jahren, die Beste Leistung hat der Motor mit der Orig. Anlage. Die Hersteller holen das Maximum aus dem Motor, bei geringstem Schadstoff Ausstoß. Die Zeiten wo man noch Richtig Leistung finden konnte mit Zubehör, sind vorbei. Im T5. Forum gibt es einige Beispiele und auch von Sport Evolution in Koblenz, das für 30 PS mehr Leistung, schon ein Rießen Aufwand betrieben werden muss. Andere Nockenwellen, andere Ventile, andere Einspritzdüsen, Airbox usw.
SE BMW Concept Bikes - www.sport-evolution.deDie SE BMW Concept Bikes sind schlüsselfertig aufgebaute und komplett restaurierte BMW Motorräder auf Basis der BMW R80 oder BMW R100www.sport-evolution.de -
Alles anzeigen
Woher weißt du das?
In den Tiefen dieses Forums hat mal jemand an der RN29. 4 verschiedene Anlagen ( Akra, Termi, Arrows und Ixil) auf seiner Maschine gebaut und hat Sie unter gleichen Bedingungen auf der Rolle getestet. Im Leistungsdiagram(was er hier gepostet hatte) war die Akra hinter Arrows und Termi.
Leistungs Prüfstand und Wirklichkeit auf der Straße, sind zwei paar Dinge.
Auf der Straße fährst Du Aktiv und gibst Gas in den verschiedensten Situationen. Wenn nun das Drehzahlband nicht passt, dann hast Du keinen Spaß beim fahren.
Ich hatte zuerst eine BOSE Anlage auf der Speedy, weil die Erfahrung von anderen Kollegen gezeigt hat, das die am Besten auf der Speedy funktioniert. Aber ich kam mit der Anlage einfach nicht Klar. Es fehlte in gewissen Situationen einfach Leistung, also Drehmoment. Da gab es eine Drehmoment Delle im Bereich 3000 U/min bis 5000 U/min. Das gefiel mir überhaupt nicht. Also Bose wieder verkauft und Original dran geschraubt.
Was ein Unterschied. Das fahren machte wieder Richtig Laune, wenn der Bums wieder da ist.
Später hatte ich den MIVV Suono auf der Speedy. Der Topf fraß noch mehr an Leistung und er war Laut ohne Ende. Nach ein paar Wochen und verschiedenen Mappings hab ich den wieder verkauft und zurück zum Original.
Dann hab ich den MIVV GP drauf geschraubt und bin zum Abstimmen auf die Rolle. Erst dann nach dem Abstimmen war ich mit dem Auspuff und der Leistung zufrieden.
Damals gab es auch viel Diskussionen über Leistung und Drehmoment. Die einen merken beim fahren ob Sie Super Plus Benzin oder E10 getankt haben und die anderen merken nicht einmal wenn ein Ambos mit Abschlepp Haken hinten am Moped dran hängt.

Am besten bemerkt man den Unterschied wenn man mal zwei Wochen mit Zubehör Anlage fährt und dann auf Original wieder zurück rüstet.
Das sind so meine Erfahrungen.
-
Alles anzeigen
Die paar Pferde die da fehlen sind völlig vernachlässigbar. Auch Akra und Co generieren keine Mehrleistung zur Originalanlage.
Ohne Eingriff in die Software ist das schon lange Geschichte.
Viel schlimmer ist der Drehmoment Verlust, oder eine Verlagerung der Drehmomentspitze in manchen Drehzahlen. Hatte ich bei einem MIVV Auspuff an meiner Speedy. PS sind nicht wichtig. Aber Drehmoment, das merkt man Unheimlich.
-
Ich hätte gerne einen Scheibenwischer für meinen Dacia.
Ok ja das klingt nach einem Fairen Tausch.

-
Immer wenn ich ein Bier vor mir stehen habe, höre ich zwei Stimmen.
Die eine sagt, "jetzt trink doch das Bier" Die andere sagt zu mir, " haste nicht gehört, Du sollst das Bier trinken"
-
Alles anzeigen
Optik.
Die Ollen weißen, gegen schwarz getönte.
Bei den weißen Behältern wird die Bremsflüssigkeit durch die UV Strahlung schneller schlecht und das Bremsverhalten wird herabgesetzt.
Die Schwarzen Behälter Absorbieren das Sonnenlicht und die Bremsflüssigkeit wird durch die Sonnen Ionen Aufgeladen und dadurch verdoppelt sich die Bremsleistung und die Flüssigkeit wird nie Alt, weil das Wasser, was durch die Hygroscope Anziehung der Brems Flüssigkeit normal Eingebunden wird, durch die Sonnen Ionen Umgewandelt in Ungefährliches Negativ Wasser. Dieses sorgt dann dafür das kein Neues Wasser mehr Angezogen wird und die Flüssigkeit dadurch praktisch Ewig haltbar ist.


-
Alles anzeigen
Nur wenn’s Dich mal bei so einer ganz kurzen Tour mal hinlegt, aber dann sind die Nieren sicher das kleinste Problem.
Im letzten BG Training nette Bilder gesehen, von einem, der geschwind nur zur Tanke in der Stadt wollte. Der wurde abgeräumt und rutschte ne Weile auf dem Asphalt…Die normale Hose war wohl nach 2m durch und am Ende war es dann auf der Rutschseite teils bis auf den Knochen runter.
Der geht nicht mehr ins Freibad meinte der Intruktor nur trocken…
Nur zum Thema R-Shirt und so…
Ist mir alles klar und ich will Niemanden Ermuntern sowas zu machen. Ich bin halt in der Zeit Aufgewachsen, wo es keine Helmpflicht gab, keinen Sicherheitsgurt, keinen Airbag und Damals fuhren alle in der Jeans und T Schirt. Klar wenns mich legt, dann isses halt so. Ich werde dann bestimmt nicht rumjammern.
Und ob es mich mit einem Roller in Kurzen Hosen und T Shirt legt, oder mit der Tracer, bleibt sich fast gleich. Bei Rollern sagt kaum jemand was.
Gruß
-
Alles anzeigen
Vor ca. 20 Jahren habe ich den auch mal weggelassen da es draußen ziemlich warm war. Davor bin ich immer mit gefahren. Getragen habe ich eine Textilkombi mit Verbindungsreißverschluss also hinten schon geschlossen... Ich war von Stuttgart aus Richtung Bodensee unterwegs als ich mich dann doch umentschieden habe und bin Richtung Freudenstadt in den Schwarzwald gefahren.... Als ich von Freudenstadt dann Richtung Kniebis gefahren bin merkte ich dass die Luft dort viel kühler war und mir es hinten an die Nieren gezogen hat. Nach einer viertelstunde habe ich mich dann doch entschieden wieder in wärmeren Regionen zurückzufahren. Am Abend bevor ich ins Bett gegangen bin spürte ich schon dass was auf mich zukommen wird. Am nächsten Morgen konnte ich mich nicht mehr aus dem Bett rausrekeln, hat alles völlig wehgetan und ich habe Blut gepinkelt. Arzt meinte eine klassische Nierenentzündung. 3 Wochen war ich krankgeschrieben und konnte mich kaum bücken oder sonst was machen. Seitdem gehe ich -egal bei welcher Temperatur - ohne Nierengurt nicht mehr aufs Moped. Habe da einen sehr dünnen von Reusch der trägt kaum auf und ist kaum zu spüren. Ich für meine Verhältnisse gehe nie mehr ohne Nierengurt Motorrad fahren...
darf ich gar nicht laut sagen
, im Sommer bei über 30 Grad, fahr ich auch mal nur mit T Shirt zum Baumarkt, oder Tanken oder so. Da gehts auch durch den Wald und das sind gleich 10 Grad Kälter. Hatte noch nie Probleme mit den Nieren.