Beiträge von Triple/one

    Meine RN57 hab ich noch Nie über 5,5 Liter gebracht. Selbst bei Vollgas auf der Autobahn.


    Bei der Normalen Landstraßenhatz, braucht meine 4,5 Liter mehr nicht. Wie schon einige geschrieben haben, sind 6,5 bis 7 Liter zuviel.


    Gruß

    Meinte ja auch nicht den AGT2 sondern eher der Spirit. Der Harmonierte überhaupt nicht mit dem AGT2.

    Gefahren hab ich die Mischbereifung nur, weil ich nicht mehr Einsehe, soviel für einen Zwei Komponenten Mischungsreifen zu Bezahlen und der AGT2 hatte noch zu viel Profil um Ihn zu Entsorgen. Also musste was Günstiges her für Vorne, damit ich den AGT2 hinten Runterfahren konnte. War also nur aus der Not heraus.


    Wie schon geschrieben fahr ich jetzt wieder Einheits Mischung und viel Günstiger. Fahreigenschaften hab ich keinen Unterschied feststellen können, zu den zwei Kompo Mischungen.


    Edit: Negative Fahreigenschaften. Positive sind sehr wohl vorhanden. ;)



    Gruß

    Moin


    Seit ich wieder den Pirelli Angel ST fahre ohne Mischung, kann ich Dir nur zustimmen. Der Reifen fährt sich auch ohne die 2 Mischungen Super und fährt sich Erstaunlicherweise auch Gleichmäßig ab. Da die Flanken nicht mehr so schnell abfahren wie bei der Mischungs Variante, läuft er immer noch schön Harmonisch in den Kurven und hat kein Kippen beim Einlenken.

    Zudem ist er um die Hälfte Billiger als der AGT2. Mich hat der Satz nur 176 Euro gekostet. Der Satz wohlgemerkt.


    Diese Wucherpreise für die Reifen, mach ich jedenfalls nicht mehr mit.


    Gruß

    Nach jeder Wäsche fahre ich kurz zwei drei Kilometer, genau wegen diesem Problem.


    Die Schrauben im Bremssattel, sind halt sehr schlecht trocken zu bekommen. Beim Belag Wechsel, oder einfach beim Räderwechsel, reichen etwas Fettige Finger, mit denen ich den Schaft abreibe. Nur den Schaft, nicht das Gewinde. Dabei bleibt ein ganz leichter Fett Film. Das genügt um die Schrauben nicht wieder Oxydieren zu lassen.


    Gruß